Rosa-Zebra
Hallo Dr. Paulus, ich musste vor kurzem 2 Monuril-Behandlungen aufgrund von zu vieler Bakterien in der Blase machen. Ferner bereits 4 Vaginalpilz-Behandlungen mit Kadefungin Kombi bzw. Biofanal. Heute rief meine FÄ an und berichtete, dass vereinzelt Streptokokken Typ B im Vaginal-Abstrich gefunden wurden und mein Ferritin-Wert bei 18 liegt. Ich fühle mich seit etwa 1 Woche sehr schlapp und habe auch das Gefühl, mein Immunsystem ist geschwächt und/ oder mir fehlen Nährstoffe. Meine chinesische Ärztin (Ärztin der chinesischen sowie westlichen Medizin), die bereits Akkupunktur bei mir macht, schlug mir vor - zusätzlich Vitamin-Spritzen für das Immunsytem zu verabreichen. In der Vergangenheit hat mir das in ausgelaugten Phasen sehr geholfen. Sie würde gerne Medivitan spritzen, sprach aber auch von Vitamin B 12 und Selen, Zink. Was meinen Sie dazu? 1. Wären diese Spritzen in der Schwangerschaft erlaubt? 2. Sollte ich vielleicht Eisen auf 2 Tardyferon tgl. erhöhen? 3. Was kann ich gegen die Streptokokken unternehmen? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Die Streptokokken der serologischen Gruppe B (GBS) sind eine der häufigsten Ursachen für schwere Infektionen des Neugeborenen. Die meisten kindlichen Infektionen erfolgen bereits über das kolonisierte Fruchtwasser. Die frühe Form der Infektion, die im Mittel binnen 20 Stunden nach der Geburt zu ersten Symptomen führt, äußert sich bei den Neugeborenen als Sepsis (Blutvergiftung) und Pneumonie (Lungenentzündung) und seltener als Meningitis (Hirnhautentzündung) oder Arthritis. GBS werden bei 10% bis 30% von in der Regel symptomlosen Schwangeren im Bereich der Vagina und/oder des Anus nachgewiesen. Während der Schwangerschaft kann es zu einem chronischen oder einem vorübergehenden Nachweis von GBS kommen. Da die Keime häufig wiederkehren, wird eine Antibiotikagabe unter der Geburt empfohlen. Zur Vorbereitung sollte ein Vaginalabstrich zwischen SSW 35 und SSW 37 erfolgen. Penicilline oder Cephalosporine werden für diesen Zweck seit langem erfolgreich eingesetzt. Der Ferritin-Spiegel sollte bei Frauen zwischen 22 und 112 ng/ml liegen. Demnach besteht wohl bei Ihnen ein Eisenmangel, der auch Ihre Müdigkeit erklären kann. Die Vitamin-Spritzen könnten allenfalls bei einem Mangel an Vitaminen und Spurenelementen helfen. Für die Stärkung der Vaginalflora wäre das Einführen von Präparaten mit Milchsäurebakterien günstig.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, da ich mich in der Schwangerschaft aufgrund z.N. Frühgeburt sehr schonen musste und es mit Kleinkind sehr anstrengend sein kann besonders in der SS, habe ich die meiste Zeit im Winter Zuhause verbracht. In meinem Femibion Präparat sind bereits 800 IE Vitamin D enthalten, auf Nachfrage bei meiner FÄ hielt diese es nich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich würde gerne ein neues Vitamin C Serum ausprobieren. Inhaltsstoffe: Vitamin C, Ferulasäure und Vitamin E. Ist einer dieser Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft bzw. Stillzeit bedenklich? Ich bin aktuell in der 37. SSW. Vielen Dank!
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich nehme täglich eine Tablette folio 2 Basic mit dha und esse jeden Tag viele Milchprodukte und Ei. Es ist schwierig zu sagen ob das noch im Normalen Rahmen ist. Ich esse morgens zwei Brote mit frischkäse dann ein oder zwei Natur Joghurts, auch mal ein Vesper Ei und koche dann oft Soßen mit Creme leicht oder Sahne... ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe im Juli vor der Schwangerschaft einen Vitamin-D-Spiegel von 29 ng/ml gehabt. Ich habe dann Vitamin D substituiert. Mit Eintreten der Schwangerschaft im August habe ich 4000 IE Vitamin D eingenommen und im 2. Schwangerschaftsmonat lag der Spiegel bei 32 ng/ml. Die Dosis von 4000 IE habe ich bis zum Ende beibehalt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung letzte Woche zum Thems Vitamin D. Ich habe noch eine Rückfrage: Ich habe die 4000 IE Vitamin D in der Schwangerschaft in Kombination mit Vitamin K2 (MK-7) in der Dosierung von 225 µg pro Tag eingenommen, da ich nicht wusste, dass dieses ebenfalls im Präparat drin ist. Könnte ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin fast in der 37. Woche schwanger und habe nach einem Bluttest beim Hausarzt erfahren, dass mein Vitamin B12 Spiegel deutlich zu niedrig ist (125 bei einem Referenzbereich von 190-900). Ich ernähre mich nicht vegan oder vegetarisch und nehme per Femibion zumindest 4,5µg (also die empfohlene Menge für Schwangere) zu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 8. SSW und nehme täglich Femibion1 zu mir. In Femibion1 sind täglich enthalten: Vitamin B1:1,4 mg, Vitamin B6: 1,9mg und Vitamin B12: 4.5 Mikrogramm. Zusätzlich hat mir meine Frauenärztin aufgrund von starker Übelkeit die Einnahme von Folio Nausema verschrieben. In einer Tagesportiob ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, bei mir wurde ein Vitamin D Mangel festgestellt. Ich bin in der 18. SSW. Meine Frage ist, wie viele Einheiten Vitamin D3 man als Schwangere am Tag nehmen darf? Man findet je nach Quelle unterschiedlich Angaben. Vielen Dank schon einmal für eine Antwort! Takumi
Sehr geehrter Dr. Paulus, Mein Sohn ist am 11.09.25 geboren und seit dem 10.08.25 habe ich versehentlich viel zu viel Vitamin B12 genommen. Ich habe Femibion genommen (enthält 4,5 Mikrogramm) und zusätzlich nochmal 1000 Mikrogramm von der Marke Ankermann. Als ich am 28.02.25 meinen Vitamin B12 Wert bestimmen hab lassen war dieser bei 545 pg/ml ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich hatte Ihnen letzte Woche geschrieben, weil ich über 3 Monate täglich 1000 Mikrogramm Vitamin B12 zu viel genommen habe (1 Monat in der Schwangerschaft und 2 in der Stillzeit). Sie haben mir geantwortet, dass trotz der Einnahme mein Wert im Normbereich lag und daher keine Schädigungen beim Baby zu erwarten sind. Ich ...