Rosa-Zebra
Hallo Dr. Paulus, ich musste vor kurzem 2 Monuril-Behandlungen aufgrund von zu vieler Bakterien in der Blase machen. Ferner bereits 4 Vaginalpilz-Behandlungen mit Kadefungin Kombi bzw. Biofanal. Heute rief meine FÄ an und berichtete, dass vereinzelt Streptokokken Typ B im Vaginal-Abstrich gefunden wurden und mein Ferritin-Wert bei 18 liegt. Ich fühle mich seit etwa 1 Woche sehr schlapp und habe auch das Gefühl, mein Immunsystem ist geschwächt und/ oder mir fehlen Nährstoffe. Meine chinesische Ärztin (Ärztin der chinesischen sowie westlichen Medizin), die bereits Akkupunktur bei mir macht, schlug mir vor - zusätzlich Vitamin-Spritzen für das Immunsytem zu verabreichen. In der Vergangenheit hat mir das in ausgelaugten Phasen sehr geholfen. Sie würde gerne Medivitan spritzen, sprach aber auch von Vitamin B 12 und Selen, Zink. Was meinen Sie dazu? 1. Wären diese Spritzen in der Schwangerschaft erlaubt? 2. Sollte ich vielleicht Eisen auf 2 Tardyferon tgl. erhöhen? 3. Was kann ich gegen die Streptokokken unternehmen? Vielen Dank für Ihre Mühe!
Die Streptokokken der serologischen Gruppe B (GBS) sind eine der häufigsten Ursachen für schwere Infektionen des Neugeborenen. Die meisten kindlichen Infektionen erfolgen bereits über das kolonisierte Fruchtwasser. Die frühe Form der Infektion, die im Mittel binnen 20 Stunden nach der Geburt zu ersten Symptomen führt, äußert sich bei den Neugeborenen als Sepsis (Blutvergiftung) und Pneumonie (Lungenentzündung) und seltener als Meningitis (Hirnhautentzündung) oder Arthritis. GBS werden bei 10% bis 30% von in der Regel symptomlosen Schwangeren im Bereich der Vagina und/oder des Anus nachgewiesen. Während der Schwangerschaft kann es zu einem chronischen oder einem vorübergehenden Nachweis von GBS kommen. Da die Keime häufig wiederkehren, wird eine Antibiotikagabe unter der Geburt empfohlen. Zur Vorbereitung sollte ein Vaginalabstrich zwischen SSW 35 und SSW 37 erfolgen. Penicilline oder Cephalosporine werden für diesen Zweck seit langem erfolgreich eingesetzt. Der Ferritin-Spiegel sollte bei Frauen zwischen 22 und 112 ng/ml liegen. Demnach besteht wohl bei Ihnen ein Eisenmangel, der auch Ihre Müdigkeit erklären kann. Die Vitamin-Spritzen könnten allenfalls bei einem Mangel an Vitaminen und Spurenelementen helfen. Für die Stärkung der Vaginalflora wäre das Einführen von Präparaten mit Milchsäurebakterien günstig.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich warte nach nach unserer 1. ICSI Naturelle gerade auf das Ergebnis vom SST und hätte 2 Fragen an Sie, beide zum Thema Vitamin A/Retinol: 1. Ich stoße bei meiner Suche nach passenden Hautpflegeprodukten für die Schwangerschaft regelmäßig auf den Hinweis, dass unbedingt auf Cremen bzw. Öle mit Vitamin A/Reti ...
Sehr geehrter Herr Paulus, Ich bin in der Schwangeschaftswoche 6, und meine Frage geht um Vitamin E. Ich verwende seit Monaten ein Gesichtsserum mit Vitamine C und E (Joolea von Budni) wie eine Lotion fürs ganze Gesicht über Nacht. Darüber hinaus nehme ich auch schon seit längerem eine Tablette der Femibion 1 mit, da es auch Vitamin E 4,8 mg gi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin so unendlich verzweifelt und hoffe auf Hilfe. Meine Hausärztin hatte mir in Vorbereitung auf die SS Vitamin D3 Colecalcifeerol 20.000 I.E verschrieben. Sie sagte ich solle das 1x täglich nehmen ( was sie nun abstreitet ) . Ich hatte mich noch gewundert, aber dann gedacht „ ok, wenn sie mir das so rät“…. Nu ...
Sehr geehrter Herr Doktor, darf ich fragen welches Vitaminpräparat von Folsäure und Vitamin B12 man einnehmen darf, also in welcher Dosierung, da Metformin ja einen Vitaminmangel auslösen kann. Ich wäre Ihnen sehr dankbar. Bestehen Krankheiten: Insulinresistenz
Hallo Herr Dr. Paulus, da ich mich in der Schwangerschaft aufgrund z.N. Frühgeburt sehr schonen musste und es mit Kleinkind sehr anstrengend sein kann besonders in der SS, habe ich die meiste Zeit im Winter Zuhause verbracht. In meinem Femibion Präparat sind bereits 800 IE Vitamin D enthalten, auf Nachfrage bei meiner FÄ hielt diese es nich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich würde gerne ein neues Vitamin C Serum ausprobieren. Inhaltsstoffe: Vitamin C, Ferulasäure und Vitamin E. Ist einer dieser Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft bzw. Stillzeit bedenklich? Ich bin aktuell in der 37. SSW. Vielen Dank!
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich nehme täglich eine Tablette folio 2 Basic mit dha und esse jeden Tag viele Milchprodukte und Ei. Es ist schwierig zu sagen ob das noch im Normalen Rahmen ist. Ich esse morgens zwei Brote mit frischkäse dann ein oder zwei Natur Joghurts, auch mal ein Vesper Ei und koche dann oft Soßen mit Creme leicht oder Sahne... ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe im Juli vor der Schwangerschaft einen Vitamin-D-Spiegel von 29 ng/ml gehabt. Ich habe dann Vitamin D substituiert. Mit Eintreten der Schwangerschaft im August habe ich 4000 IE Vitamin D eingenommen und im 2. Schwangerschaftsmonat lag der Spiegel bei 32 ng/ml. Die Dosis von 4000 IE habe ich bis zum Ende beibehalt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung letzte Woche zum Thems Vitamin D. Ich habe noch eine Rückfrage: Ich habe die 4000 IE Vitamin D in der Schwangerschaft in Kombination mit Vitamin K2 (MK-7) in der Dosierung von 225 µg pro Tag eingenommen, da ich nicht wusste, dass dieses ebenfalls im Präparat drin ist. Könnte ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin fast in der 37. Woche schwanger und habe nach einem Bluttest beim Hausarzt erfahren, dass mein Vitamin B12 Spiegel deutlich zu niedrig ist (125 bei einem Referenzbereich von 190-900). Ich ernähre mich nicht vegan oder vegetarisch und nehme per Femibion zumindest 4,5µg (also die empfohlene Menge für Schwangere) zu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft
- Frauenmanteltropfen
- Frage zu Medikamenten während Kinderwunsch
- Antibiotische 'Augentropfen
- Bindehautentzündung
- FEMANNOSE F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose
- Aminomed Zahnpasta
- Creme Seberrhoisches Ekzem Stillzeit
- Safran in Stillzeit
- Ibuprofen und Haarfarbe