Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

FEMANNOSE F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose

Frage: FEMANNOSE F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose

Sellysel

Beitrag melden

Sehr geehrte Herr Dr. Paulus, Da sich eine Blasenentzündung bei mir anbahnt und meine Frauenärztin geschlossen hat. Habe ich mir in der Apotheke Femmanose F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose besorgt. Ich bin in der 13 ssw darf ich das verwenden. In einem Beutel ist 100mg Preiselbeer-Extrakt davon Proanthocyanidine 25mg und 2000mg D-Mannose und weitere Inhaltsstoffe. Ich bedanke mich im voraus. LG selly 


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

D-Mannose ist es eine natürliche Hexose und Baustein zahlreicher pflanzlicher Polysaccharide. Im Organismus ist es hauptsächlich Bestandteil von Membranen. D-Mannose wird im Körper kaum verstoffwechselt und mit dem Urin ausgeschieden. Auf ihrem Weg durch die Blase soll D-Mannose Bakterien an sich binden, die Harnwegsinfekte und Blasenentzündungen verursachen. Klinische Studien zum Einsatz von D-Mannose in der Schwangerschaft liegen nicht vor, doch dürfte der Zucker keine fruchtschädigenden Eigenschaften besitzen, zumal Sie sich schon am Ende der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden.   Bei leichteren Harnwegsinfekten ist reichliches Trinken die wichtigste Maßnahme, um die Keime auszuspülen. Sollte das keine Besserung bringen, sind Antibiotika (möglichst nach Austestung auf die Resistenzlage der Keime!) erforderlich.


Sellysel

Beitrag melden

ERGÄNZUNG  Ich nehme in der Schwangerschaft Xenovea, ASS dexel Protect 150mg und Enoxaparin Ledraxen 4.000 IE (Heparin). Haben diese Medikamente eine Wechselwirkungen mit Femmanose F Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.