Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Vergentan usw. in Stillzeit?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Vergentan usw. in Stillzeit?

Fischstäbchen

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Paulus, aufgrund einer viralen Meningitis bin ich momentan stationär aufgenommen. Bekomme ein stillverträgliches Antibiotikum i.v., Aciclovir i.v., Ibuprofen, Novalgin und bei Bedarf eben Vergentan i.v. und Tilidin. Mein Stillkind ist bereits ein Kleinkind, daher auch nicht häufig gestillt. Nun frage ich mich aber doch: wenn er zu Besuch kommt und gestillt werden möchte, darf ich ihn dann stillen? Wie lange sollte ich mit dem stillen nach Einnahme von welchem Medikament warten? Vielen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Prinzipiell sollte gesichert sein, dass das Kind sich beim Stillen nicht ebenfalls infiziert. Eine kindliche Belastung der Muttermilch ist durch Aciclovir und Ibuprofen nicht zu befürchten. Abbauprodukte von Metamizol (Novalgin) finden sich in der Muttermilch in vergleichbaren Konzentrationen wie im mütterlichen Serum. Nach 48 Stunden konnten keine Substanzen mehr in der Muttermilch nachgewiesen werden. Laut einem Fallbericht soll Metamizol eine Zyanose beim Säugling über die Muttermilch ausgelöst haben (Rizzoni & Furlanut 1984). Der Milch/Plasma-Quotient betrug in diesem Fall 1,3. Metamizol sollte in der Stillzeit daher möglichst zurückhaltend eingesetzt werden. Für Alizaprid existieren keinerlei Daten zum Übergang in die Muttermilch. Die Halbwertszeit beträgt 3 Stunden, so dass ca. 15 Stunden nach Applikation keine relevanten Wirkstoffmengen mehr in der Blutbahn vorliegen dürften. Ähnliches gilt für Tilidin.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, Ich befinde mich momentan auf Mutter Kind Kur und habe Fango verordnet bekommen. Ich kann wählen aus einer Fango mit Meeresschlamm oder mit Wärmeträger. Darf ich während der Stillzeit auch die mit Meeresschlamm bekommen, oder könnten die Inhaltsstoffe in die Muttermilch übergehen und meiner Tochter schaden?   ...

Guten Tag, ich habe leider seit einigen Wochen mit Fußpilz zu kämpfen und stille meine 7 Monate alte Tochter.  Ich habe jetzt seit 4 Wochen 2xtäglich 1%ige Clotrimazolcreme ohne Erfolg aufgetragen. Mein Hausarzt meinte ich solle auf Terbinafin Creme 1xtäglich für 7 Tage wechseln.  Ist dies für meine Tochter denn völlig unschädlich? Oder ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe zwei Fragen und hoffe Sie können mir weiterhelfen sowie mich beruhigen. Meine erste Frage bezieht sich auf die Stillzeit. Ich habe leider seit der Geburt sehr juckende Augen. Eine Allergie hatte ich eigentlich nie. Nun hat mir die Hebamme Euphrasia Augentropfen von Wala empfohlen. Diese hatte ich beim ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie hatte mir bereits weitergeholfen zu meinem Anliegen: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/medikamente-in-der-schwangerschaft/gelonida-keuchhusten-impfung-und-saflor-stillzeit__2820768 Nun hätte ich eine kurze Rückfrage die mich sehr beschäftigt. Der Oberärzt der Anästesie in der Uniklinik war sehr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich stille und nutze im Moment als Nahrungsergänzungsmittel Multi für Schwangere + DHA (60 Kapseln) von Menssana.  Dort steht dass es auch stillende Frauen nutzen können.  Jetzt kam mir aber trotzdem der Gedanke, ob das vielleicht nicht optimal ist und wollte Sie gerne fragen, ob ich dass so weiter nehmen kann o ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich laboriere nun schon seit Monaten an einem (schmerzhaften) Loch in einem Backenzahn herum, das mein Zahnarzt bisher nicht in den Griff bekommen hat. Es liegt ganz unglücklich an der Ecke des Zahns, so dass alle bisherigen Füllungen nicht gehalten haben. Der Arzt ist der Ansicht, dass letztlich nur eine Amalgam- ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,    ich fange demnächst wieder an zu arbeiten, die Büros werden dann renoviert. Ich würde gerne wissen, ob ich in der Stillzeit irgendetwas beachten muss. Darf im ich selben Raum arbeiten, wenn z.B. mit lösungsmittelhaltigen Farben gemalt wird?   Außerdem haben wir im Kinderzimmer einen neuen Teppich der n ...

Schönen guten Tag, leider habe ich am Nagel am Daumen einen Nagelpilz. Was für ein Wirkstoff kann in der Stillzeit genutzt werden? Und gibt es etwas zu beachten, wenn ich mein Kind umsorge und das Mittel auf dem Nagel ist? An den Füßen wäre es irgendwie einfacher.    Liebe Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider hatte ich eine sehr häftige Magendarm-Grippe bei der ich stark dehydriert bin. Ich habe von einem Notarzt dann Infusionen bekommen sowie eine Ampulle Vomex welche per Spritze in die Infusion gegeben wurde. Es war eine Einmalige Gabe.  Der Arzt meinte kein Problem und der Kinderarzt schien nicht besorgt. ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten.    Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...