johanna45
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte letzte Woche bzgl des Thybons gefragt. Mein Morgenwert ohne Einnahme des Hormons war die ganze Schwangerschaft im Normbereich (zwischen 2,9 und 3,5pg/ml). Ich habe jetzt Montag aber über den Tag 2x Werte abnehmen lassen, einmal nach der Einnahme von 5ug Thybon morgens und einmal abends, nachdem ich über den Tag verteilt schon 4x5ug genommen habe. Morgens war mein fT3 bei 4,28pg/ml, abends bei 3,91pg/ml. Das ist für die Normbereiche in der Schwangerschaft ja zu hoch, für die „normalen“ Normbereiche aber noch komplett in Ordnung. 1. Denken Sie, dass die Werte der Grund sein können für das abflachende Wachstum meiner Tochter? 2. Warum gibt es spezielle Normbereiche für in der Schwangerschaft, gelten nicht eigentlich einfach die normalen? Bzw muss man sich an die in der Schwangerschaft halten? 3. Mein Endokrinologe glaubt nicht, dass das Wachstum daran liegt, möchte aber zu Sicherheit von 25ug Thybon auf 15ug pro Tag runter. Ich nehme gerade deshalb 20ug pro Tag und habe schon Symptome einer Unterfunktion.. wie schlimm ist eine Unterfunktion für mein Kind? Wenn es nur mich betrifft, ist es mir egal, ich habe aber Angst, dass meine Tochter dann auch davon betroffen ist.. wenn ja, was könnte passieren ? 4. Kann ich meinem Kind durch die Dosis die ich bis jetzt genommen habe oder durch die, die ich jetzt nehmen soll, schaden? Also durch 25ug und die etwas höheren fT3 Werte über den Tag, die sich im Laufe der Zeit wieder auspendeln, oder durch die 15-20ug pro Tag und den Symptomen einer Unterfunktion bei mir? 5. Müssten da nicht deutlich vorher Anzeichen für eine Überfunktion aufgetreten sein? Also weil sich jetzt erstmals das Wachstum so verlangsamt und das ja erst in der 30. SSW aufgefallen ist (davor war sie immer zierlich, aber so auf der 25. Perzentile; seit der 30. SSW auf der 6. Perzentile) Ich würde vom Gefühl her am Liebsten auf 20ug runtergehen, aber nicht auf 15ug.. Medikamente: L-Thyroxin 237,5ug; Thybon 20-25ug; Clexane 100mg Bestehen Krankheiten: Hashimoto, Zöliakie
Der Normbereich für fT3 liegt laut unserem Referenzlabor im letzten Trimenon zwischen 2,0 und 3,3 pg/ml. Eine Unterversorgung mit Schilddrüsenhormon kann daher nach Ihren Befunden aktuell nicht vorliegen. Aufgrund der veränderten Verhältnisse aufgrund der hormonellen Umstellung gelten für viele Laborwerte in der Schwangerschaft andere Referenzbereiche. Wie schon zuletzt festgestellt, haben Ihre Schilddrüsenwerte sicher nichts mit der fetalen Wachstumskurve zu tun.
Ähnliche Fragen
Da meine ft3 werte die ganze ss schon viel zu tief sind soll ich nu zu meiner thyroxin dosis thybon nehmen.Darf man das waehrend der ss einfach beginnen? Vielen dank Lg Anni
Lieber Dr. Paulus, Vielen Dank für Ihre Zeit im Voraus. Ich habe nach der Geburt meiner Tochter vor 13 Jahren einen Hashimoto bekommen. In der Folge konnte ich 10 Jahre lang nicht schwanger werden. Ich habe dann meine Ernährung umgestellt, den Lifestyle geändert, den Darm saniert, eine Mitochondriopathie behandeln lassen, Nahrungsergänzu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe seit vielen Jahren Hashimoto und bin jetzt glücklicherweise in der 12. SSW. Meine letzten Blutwerte von vor 2 Wochen sahen wie folgt aus: ft3 2.3 (2.2-4.4) und ft4 1.0 (0.8-1.6). Zu diesem Zeitpunkt nahm ich 137.5 LT und 17.5 Thybon. Mein Arzt und auch Embryotox meinten, in dürfte in der Schwangerschaft le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 31. SSW schwanger und nehme aufgrund meines Hashimotos 237,5ug L-Thyroxin und 25ug Thybon pro Tag. Mit diesen Werten befinden sich meine Werte im Normbereich (Stand 11.03.: fT4 15 pmol/l und fT3 4,97 pmol/l). Der TSH ist supprimiert, also < 0,01 mIU/l. Ich bin in endokrinologischer Betreuung ...
Vielen Dank für die Antwort! Also sind die höheren Werte über den Tag (3,9-4,2) Ihrer Meinung nach auch in Ordnung, weil es sich über den Tag wieder auspendelt und morgens dann im Normbereich liegt? Würden Sie dann die Dosierung bei 25ug Thybon belassen oder auf 15-20ug reduzieren?
Der TSH ist bei mir aufgrund des Thybons supprimiert (
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, der TSH ist ja aufgrund des Thybons supprimiert, also das ist ja bei der Thyboneinnahme normal. Seit ich Thybon nehme ist mein TSH
Also muss ich mir keine Sorgen machen? Supprimierter TSH ist okay bei freien Werten im Normbereich? Und das nach der Thyboneinnahme der fT3 kurzfristig auf 3,9-4,2 geht auch, weil es sich wieder auspendelt und morgens im Normbereich bei 3,3 liegt? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, meine Tochter kam vor einer Woche relariv überraschend in der 34. SSW auf die Welt. Ich habe schon in der Schwangerschaft 237,5ug L-Thyroxin und 20ug Thybon genommen. Kann ich mit den Medikamenten unbedenklich stillen? Auch weil sie sehr hoch dosiert sind (ich war darunter euthyreot, soll jetzt 6 Woche ...