Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Teppich, Alkohol

Frage: Teppich, Alkohol

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr.Paulus, ich achte bei der Einrichtung so gut es geht auf schadstoffarme Dinge. Nun haben wir das Kinderzimmer aber nicht mit Vollholz ausgestattet, aber mit geruchsarmen Möbeln von Ikea, bio Wandfarben usw. Der Teppich hat das Ökotex Siegel, misst ein Sechstel des Raumes, roch am Anfang aber so stark dass mir die Augen brannten. Wir ließen ihn draußen auslüften. Nur wenn man direkt daran riecht, ist ein Eigengeruch da, bemerkte ich gestern, der Teppich liegt seit Monaten beim Kleinen. Kann dieser schaden? Wir lüften 2 Mal täglich. Eine andere Frage, kann ich nach dem letzten Abendstillen einmal ein Gläschen Wein oder einen Cocktail trinken. Unser Kleiner ist 9Monate, ich stille noch 6Mal täglich. Nachts ist meist 5Stunden ein Abstand. Vielen Dank! Leonie


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Nicht jeder intensive Geruch ist gleichbedeutend mit einer Schadstoffbelastung. Es gibt auch in der Natur unangenehme Duftkomponenten, die nicht unbedingt mit einer gesundheitlichen Gefährdung einhergehen. Ethanol erreicht in der Muttermilch ähnliche Konzentrationen wie im mütterlichen Blut. Bei einjährigen Kindern fand sich eine verzögerte motorische Entwicklung, wenn die stillende Mutter mind. 4 alkoholische Drinks pro Tag zu sich nahm (Little et al 1989). Bei einer Schlafstudie wiesen 19 von 23 Säuglingen weniger aktive Schlafphasen auf, wenn die Muttermilch im Zeitraum von 3,5 Stunden vor der Untersuchung mit Ethanol belastet war (Mennella & Garcia-Gomez 2001). Außerdem führt der Alkohol zu einer Geschmacksveränderung der Muttermilch (Mennella & Beauchamp 1991). Dies könnte für eine Verminderung des Milchkonsums verantwortlich sein (Mennella 2001). Da keine sichere Grenze für den Alkoholkonsum angegeben werden kann, sollte die kindliche Exposition über die Muttermilch möglichst gering gehalten werden (Koren 2002).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Paulus, ich bin mittlerweile in der 33. Woche und achte seit Beginn der Schwangerschaft akribisch darauf keine Lebensmittel mit Alkohol, auch nicht als Aromaträger, zu mir zu nehmen. Nun habe ich aber erfahren, dass ein Quarkgebäck mit Schokostückchen einer großen Bäckereikette Alkohol als Aromaträger verwendet. In der gesam ...

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Eine kurze Nachfrage habe ich dennoch: Sind Sie der Meinung, dass der Alkohol im Vanilleextrakt beim backen verdampft und ich meinem Kind nicht geschadet habe? Vielen Dank für ihre Mühen. Errechneter Entbindungstermin: 28-05-2024

Guten Tag, Geht es mit einer Gefahr einher, wenn der Mann zum Zeitpunkt der Zeugung Alkohol konsumiert hat? Also gelangt der Alkohol ins Sperma und hat dies Auswirkungen, wenn diese Samen eine Eizelle befruchten und es zu einer Schwangerschaft kommt? Danke und viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich achte seit Beginn meiner Schwangerschaft sehr genau, was ich an Essen zu mir nehme und bin stets darauf bedacht meinem Baby nur Gutes zu tun.  Leider habe ich nun in der 13. SSW (12+2) gerade erst festgestellt, dass sowohl in meiner Zahnpasta („Elmex Sensitiv Professional“) als auch in meiner Mundspülu ...

Hallo, Dr. Paulus,   ich habe mal eine etwas blöde Frage, die mich aber dennoch beschäftigt: gestern Abend, ich war bereits eingeschlafen, war mein Mann auf der Toilette. Da das Raumspray alle war, hat er eine ganze Menge Parfum im bad herumgesprüht und die Tür offen gelassen. Das Bad liegt direkt neben unserem Schlafzimmer. Der Geruch war s ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ist es bedenklich, in der Schwangerschaft Kosmetikprodukte mit Alkohol mehrmals täglich zu verwenden? Ich verwende Produkte von Weleda, z.B. die sensitiv Gesichtscreme Mandel mit folgenden Inhaltsstoffen: Water (Aqua), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Glyceryl Stearate SE, Hydrolyzed Beeswax, Pr ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus,  zunächst vielen Dank, dass sie auf die vielen Fragen von uns Schwangeren antworten. Ich habe an einem Malworkshop teilgenommen (19ssw), der mit Alkoholtinte (Alcohol Ink) und einem Blender stattgefunden hat. Laut eigener Recherche sind Isopropyl Alkohol/Isopropanol, Glycerin, Ethanol in den Utensilien enthalten. M ...

Hallo Herr Dr. Paulus,   bei meiner Tochter (7 Wochen) wurde Mundsoor festgestellt. Dieser wurde 2 Wochen mit Infectosoor Mundgel behandelt. Da der Soor nach kurzer Zeit wieder zurück war, wurde noch eine weitere Woche behandelt. Sie hat in Summe also 3 Wochen lang 4x täglich das Infectosoor Gel bekommen. Nun habe ich festgestellt, dass das ...

Hallo Herr Doktor,  ich hab leider immer wieder Zahnfleisch Entzündung und hab fast täglich listerine leider mit allohol verwendet konnte ich damit mein baby schädigen? Und hab im schampoo ubd duschgel Alkohol als inhaltstoff gelesen wie schätzen da das risiko? Salicsäure ist leider auch in meinem Gesichtswasser und gesichtscreme drinn hab es a ...

Hallo Herr Dr. Paulus,    ich habe an ES+12 einen Eierlikörkuchen gegessen. Der Eierlikör war pur in der Creme. In dem Rezept war wohl viel Eierlikor. Nach dem Stück habe ich den Alkohol gemerkt, war leicht beschwipst. Ich habe den Alkohol 3 Stunden gemerkt. Ich vermute es war ein 1 Schnapsglas oder wie ein Glas Sekt. Abends habe ich positiv ...