Sunny31
Sehr geehrter Dr. Paulus, darf man in der Schwangerschaft (18. SSW) 2%Targesin Nasentropfen einnehmen? Welches Magnesium und in welcher Dosierung ist am besten? Ich nehme derzeit manchmal Magensium Verla 400 complex. Kapsel aus Hydroxypropylmethlcellulose, Trennmittel Magnesiumsalze, Farbstoff Eisenoxide und hydroxide. Ist da irgendwas bedenklich? Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Wenn Sie Schnupfen plagt, können Sie die erprobten abschwellenden Nasentropfen in moderaten Dosen anwenden. Ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung aufgrund einer therapeutischen Anwendung von abschwellenden Nasensprays (z. B. mit Xylometazolin) in der Schwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher Konzentration im Blut zur Gefäßverengung und verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub des Erwachsenensprays pro Nasenöffnung anwenden. Bei allergischem Schnupfen bietet sich der Einsatz von Nasenspray mit Cromoglicin oder Mometason an. Welche Magnesiumverbindung Sie einnehmen, macht keinen großen Unterschied. Magnesium Verla wäre durchaus passend.