Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Süßstoffe

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Süßstoffe

pawa

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bezüglich Süßstoffe beschäftigt mich die Frage ob folgende Zuckeraustauchstoffe negative Auswirkungen auf das ungeboren Kind haben oder ob es irgendwelche Nebenwirkungen gibt und ob es Mengenbeschränkungen gibt. Ich esse gern und täglich zuckerfreien Kaugummi, täglich auch ein Proteinprodukt wie Pudding, Shake oder Riegel und trinke ab und zu eine lightlimo. Muss ich mir wegen meinem bisherigen Verzehr folgender Süßstoffe Sorgen machen? Isomalt, Maltitsirup, Acesulfam-K, Aspartam, Sucralose, Saccharin Vielen Dank für Ihre Antwort. LG


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Allgemein sollten bei Süßstoffen nach den Empfehlungen der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) folgende Grenzwerte beachtet werden. ADI-Wert (mg/kg Körpergewicht und Tag): Acesulfam 9 mg/kg/d, Aspartam 40 mg/kg/d, Cyclamat 7 mg/kg/d, Saccharin 5 mg/kg/d, Sucralose 15 mg/kg/d Für die Schwangerschaft gibt es keine zusätzlichen Beschränkungen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.