Zwetschgendatschi2017
Lieber Dr. Paulus, wegen massiven Schnupfens hat meine Frauenärztin mir Sinupret verschrieben. Ich habe dieses nun dreimal in normaler Dosierung genommen, bin aber sehr unsicher, ob das wirklich in Ordnung ist. Was meinen Sie dazu? Darf ich Sinupret (normales, nicht Forte oder Extrakt) in der Schwangerschaft (30. / 31. SSW) nehmen? Ich habe zudem gelesen, dass dort als "weiterer Bestandteil" raffiniertes Rizinusöl enthalten ist. Das soll man in der Schwangerschaft doch auf jeden Fall meiden? Kann die dreimalige Einnahme ggf. bereits geschadet haben? Danke und schöne Grüße, Zwetschgendatschi2017
Bei Sinupret® handelt es sich um ein Präparat aus der Naturheilkunde mit Anteilen aus Eisenkraut, Enzianwurzel, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten und Schlüsselblumenblüten. Die aus der Volksmedizin bekannten Wirkstoffe sind bisher nicht als fruchtschädigend aufgefallen. Nach Angaben des Herstellers hat sich bei umfangreicher Anwendung am Menschen kein Verdacht auf eine fruchtschädigende Wirkung ergeben. Auch der Tierversuch erbrachte keine Hinweise auf fruchtschädigende Wirkungen. Da Sie sich schon jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, wäre die Einnahme von Sinupret® durchaus vertretbar. Die als Zusatzstoff enthaltene, geringe Menge von Rizinusöl hat keinen Einfluss auf die Schwangerschaft.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Paulus und schon mal vielen Dank für die Möglichkeit hier eine Frage an Sie zu richten. In der Schwangerschaft kann man sich ja manchmal ganz schön verrückt machen, da ist sowas ein tolles Angebot. Ich habe eine Nasennebenhöhlen Entzündung und mir am Montag Sinupret Extrakt in der Apotheke geholt und seither 3x täglich eingenommen, a ...
Hallo, bei uns besteht Kinderwunsch. Nun hat mein Mann wegen einer Nebenhöhlenentzündung am 07.03.2018 mit der Einnahme von Azithromycin 500 und Sinupret begonnen. Ich bin noch nicht schwanger. Sollen wir noch warten, wenn ja, wie lange? Kann es durch die Medikamente zu Fehlbildungen bei einem Kind kommen, falls die Empfängnis klappen würde? Ich h ...
Guten Tag, ich bin in der 21.SSW. Darf Sinupret eingenommen werden? Danke
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich leide seit einigen Tagen unter einer eitrigen Kieferhöhlenentzündung. Mein HNO hat mir ein Antibiotikum Cefurox 500 verschrieben und Sinupret. Ich habe zur Sicherheit bei meinem Frauenarzt noch einmal nachgefragt zwecks des Antibiotikums. Mir wurde gesagt, dass man es in der Schwangerschaft nehmen kann. Ich habe a ...
S.g. Herr Dr. Paulus! Ich habe eine Nasennebenhöhlenentzündung und immer noch Husten von einer vergangenen Bronchitis. Sind hier Emser Pastillen und Sinupret Saft erlaubt? Ich bin in der 37 SSW. Danke und beste Grüße Xela
Hallo, Ich leide seit ca.6 Wochen an starken Schnupfen(teilweise gelb bis grün,war aber auch schon klar),der sich immer wieder in den Nebenhöhlen festsetzt(auch in den Stirnhöhlen). Gestern war ich deshalb bei meiner Hausärztin wegen eines Antibiotika aber leider gab sie mir keins da sie der Meinung ist das eine Sinusitis selten von Bakterien k ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe eine Nasennebenhöhlen Entzündung und habe Sinupret Forte und Amoxi-Clavulan Aurobindo 875 mg/125 mg verschrieben bekommen und habe bedenken, weil mein Baby 10 Monate alt noch viel gestillt wird. Mein Baby bekommt zurzeit auch Amoxicillin Saft wegen einer Mittelohrentzündung. Wird es nicht zu viel von Amox ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus! Ich habe seit elf Tagen einen viralen Infekt, der mit einer starken Halsentzündung begonnen hat, die - obwohl der Auslöser nicht eindeutig bakteriell war - aus diversen Gründen vom Allgemeinmediziner vorsichtshalber mit Amoxicillin + Clavulansäure 875/125 für sieben Tage sowie Dorithricin-Lutschtabletten behandelt wur ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe derzeit eine Erkältung und nehme seit gestern Sinupret Extrakt und Dobendan Direkt mit Flurbiprofen. Heute habe ich positiv getestet... Ich mache mir Sorgen wegen möglicher Auswirkungen auf das Baby. Außerdem war ich noch bei der Bioresonanztherapie. vielen Dank im Voraus
Sehr geehrter Dr. med. Paulus, darf Sinupret extract in der Stillzeit angewandt werden? Vielen Dank und viele Grüße.