Ramonaaa
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Mir ist letztens aufgefallen, dass in meiner Computertasche ein Tütchen mit Trocknungsmittel, ich glaub das heißt Silica-Gel aufgeplatzt ist und die Kügelchen in der Tasche verteilt waren. Das heißt jedes Mal, wenn ich in die Tasche gegriffen habe, habe ich vermutlich die Kügelchen berührt. Ich habe mich bereits im Internet schlau gemacht, die weißen Silica Kugeln sind nicht giftig, auch wenn darauf „do Not eat“ steht, stimmt das? Mir ist aber aufgefallen, dass die Kugeln eine leicht gelbliche Färbung haben, kann dies auch auf die giftigen Blaugelkugeln hindeuten, die sich (glaub ich) mit Wasserkontakt verfärben? Das Tütchen bestand aber nur aus Papier was für mich eher nicht darauf hindeutet. Würde ich den Unterschied zwischen Silica und blaugel deutlich erkennen? Vielen Dank und viele Grüße
Kieselsäuregel zieht Wasser an und wird daher auch oft beim Warenversand beigefügt, um das Produkt vor Feuchtigkeit zu schützen. Von Kieselsäure geht keinerlei Gefahr in der Schwangerschaft aus. Mitunter wird das Kieselsäuregel eingefärbt (z. B. durch Cobaltdichlord in blauem Ton, sog. Blaugel). Der Farbstoff wäre bei Verzehr großer Mengen als krebserzeugend zu betrachten. Ich denke nicht, dass Sie sich täglich von Blaugel ernähren.