Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Rückfrage Mykotoxine und Keime

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Rückfrage Mykotoxine und Keime

Traumtänzer

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte Ihnen vor ca. vier Monaten schon einmal geschrieben. Ich habe sehr lange überlegt, ob ich Ihnen nochmal schreiben soll, da Sie ja sehr viele Nachrichten bekommen und ich Sie auch nicht mit unnötigen Fragen bombardieren will (gibt ja immer wieder sehr ähnlich fragen). Aber es liegt mir doch sehr auf der Seele. Das war mein post von damals: https://m.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/Mykotoxine_27180.htm Damals ging es um Schimmel in der Kaffeemaschine auf der Arbeit. Der Schimmel hat sich hauptsächlich unten in der Maschine befunden, oberhalb der Auffangschale. Nun habe ich (kurz nachdem ich Ihnen geschrieben hatte) herausgefunden, dass die Brüheinheit eventuell etwas Schimmel hatte in diesem gemeinsam genutzten Gerät. Die Einheit in der Maschine die Kaffee zubereitet, wurde zwar von Angestellten der Arbeit mit den richten Reinigungstabletten gereinigt, aber Sporen von unten in der Maschine sind wahrscheinlich mit dem Kaffee in Berührung gekommen - denke ich mir… Eventuell auch etwas Schimmel. Der Hersteller meinte aber, dass die Teile die den Kaffee zubereiten nach jedem Kaffeebezug gespühlt werden. Und auch bei der Reinigung mit gereinigt werden. Somit denke ich eigentlich nicht, dass in der Brüheinheit wo der Kaffee gebrüht wird, wirklich Schimmel war und wenn sehr sehr wenig. Aber umliegend war bestimmt etwas Schimmel. Aber Angst habe ich nun doch noch immer alle die Monate gehabt. Daher wollte ich fragen, ob Ihre Entwarnung von damals trotzdem noch gilt und ich mir keine Sorgen machen muss? Auch wenn eventuell an der Brüheinheit einmal Schimmel war. Meine Plazenta hatte gegen Ende der Schwangerschaft etwas weniger gut funktioniert (erhöhter Widerstand uteriar, aber wohl alles noch ok und nicht tragisch) und mein Baby war etwas leicht (15. Perzentile), bleibt nun aber schon auf ihrer Kurve und war und ist noch immer in einem super Allgemeinzustand. Nun habe ich auch gelesen dass Keime und Bakterien in diesen Automaten sehr häufig sind. Eine Infektion hatte mein Kind nicht, hätte man dies feststellen können, wenn Infektion vorgelegen hätte? Auch hier habe ich immer Sorgen im Hinterkopf. Besonders da wir sonst zuhause fast steril gelebt haben. Nach der Geburt war alles in Ordnung laut Kinderärzten. Ich habe 2-3 mal wöchentlich koffeinfreie Espressos (20-30ml würde ich tippen) aus der Maschine getrunken. Also nicht viel. Zudem habe ich ihn mit etwas kochender Milch dann zubereitet. Ich hoffe ich habe mich hier nun einfach unnötig reingesteigert. Daher habe ich nun sehr lange überlegt, ob ich Ihnen nochmal schreibe. Sie bekommen ja öfter solche Fragen. Ich entschuldige mich vielmals, dass ich nun nochmals Ihre Zeit in Anspruch nehme. Aber ich hoffe, dass Sie mir vielleicht die große Angst vor Mykotoxine, die ich habe, mit Ihrer Erfahrung und großem Wissen nehmen können. Einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ich gehe davon aus, dass Sie in der Schwangerschaft z. B. über den Weg von Nahrungsmitteln viel mehr Keime und auch unerkannten Schimmel zu sich genommen haben. Schließlich können wir z. B. bei im Brot enthaltenen Körnern nicht definitiv Schimmel beim Betrachten ausschließen. Eine Beeinträchtigung Ihres Kinder schließe ich aus, vor allem auch durch den geschilderten Kaffeeautomaten.


Traumtänzer

Beitrag melden

Oh hinsichtlich der Größe (23. perzentile) und Kopfumfang (55. perzentile) ist sie gut dabei. Nur Gewicht ist sie eher im unteren Bereich.


Traumtänzer

Beitrag melden

Ich habe noch vergessen zu erwähnen dass der Teil der Brüheinheit der Kaffee im speziellen zubereitet auch vor dem Kaffee machen automatisch mit Wasser gespült wird. Daher hoffe ich dass kein Schimmel in diesem Teil war.


Traumtänzer

Beitrag melden

Ist mir sehr peinlich, aber zusätzlich habe ich vergessen zu erwähnen, dass im unteren Teil der Maschine bei der Auffangschale deutlich Schimmel war und wohl auch über viele Monate (meine ganze Schwangerschaft), bis sie vom Profi gereinigt wurde.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.