Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Rückfrage ASS150

Frage: Rückfrage ASS150

Sirini

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Herzlichen Dank für Ihre Antwort auf meine vorherige Frage. Sie beruhigen mich jetzt doch sehr. Dass die ASS150 Einnahme bis 35+7 erfolgte (dann direkt abgesetzt) und bei 36+1 entbunden wurde, kann das ASS150 noch große Rückstände/Wirkung hinterlassen haben und mit Schmerzmitteln oder Ibuprofen (das einen Tag nach dem Kaiserschnitt verabreicht wurde) negative zusammenwirken und das Baby belastet haben? Durch Muttermilch oder während der Geburt? Das ist mir gerade noch in den Sinn gekommen. Herzlichen Dank für alles


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Acetylsalicylsäure hat in niedrigen Dosen eine Halbwertszeit von 2 bis 3 Stunden. Insofern ist eine Kumulation oder Wechselwirkung mit Ibuprofen bei Ihnen ausgeschlossen.


Sirini

Beitrag melden

Ich hatte auch Sorge ob die Schmerzmittel direkt nach dem Kaiserschnitt in Ordnung waren um Hinblick auf die nicht so lange zurückliegende ASS Einnahme. Ich hoffe ich mache mich hier unnötig verrückt und habe hier einfach nur unbegründet Sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.