Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Rizinusoel im 1. Monat

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Rizinusoel im 1. Monat

Gloria V.

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe eine vielleicht etwas abwegige Frage, falls ich unwissenderweise Rizinusoel zu Beginn der SS genommen haette, muesste ich mit einem Abgang oder Fehlgeburt rechnen? Ich bin noch nicht sicher ob ich schwanger bin meine Periode ist 4 Tage ueberfaellig und ich habe naechste Woche einen Termin beim FA, hatte einige Verdauungsprobleme und nahm vorhin Rizinusoel zu mir. Jetzt arbeitet es ziemlich unten und ich frage mich was waere wenn ich doch schwanger bin?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Rizinusöl wird aus den Samen der Pflanze kalt gepresst, es besteht zu 70–77 % aus Triglyceriden der Rizinolsäure. Es ist bei qualitativ hochwertiger Herstellung frei von den im Samen enthaltenen Giftstoffen. Eine Schädigung des Embryos ist bei Anwendung in Unkenntnis der Schwangerschaft nicht zu befürchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Paulus, ich habe mir heute den Alverde Lippenbalsam Calendula gekauft. Dieser hat folgende Inhaltstsoffe: Ricinus Communis (Castor) Seed Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Hydrogenated Coco Glycerides, Euphorbia Cerifera (Candelilla) Wax, Cera Alba (Beeswax), Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax, Triticum Vulgare (Wheat) G ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe einen Naturkosmetik Nagellackentferner. Dieser enthält: Alcohol denat.*, Ricinus Communis (Castor) Seed Oil*, Aqua (Water), Glycerin *aus kontrolliert biologischem Anbau Er gehört zu dem entsprechenden Nagellack. Darf ich den Nagellackentferner in der Schwangerschaft benutzen? Herzlichen Dank ...

Rizinusöl soll laut embryotox in der Schwangerschaft gemieden werden. Bezieht sich diese Warnung nur auf orale Aufnahmen? In sämtlichen Kosmetika ist zusätzlich Rizinusöl drin. Ich habe im ersten Trimester im Intimbereich fast täglich Linola Schutz-Balsam aufgetragen und auch hier ist Rizinusöl enthalten. Ebenso in Lippenpflegen usw. Außerdem h ...

Guten Abend Herr Dr. Paulus Mein 5-jähriges Kind hat eine Dornwarze unter ihrem Fuss. Die Apotheke hat mir geraten, die Lösung "Warz-ab Extor" auf ihre Dornwarze über 2 Wochen anzuwenden.  Jedoch mache ich mir langsam Sorgen, dass der Geruch dieser Lösung für mein ungeborenes Kind schädlich sein kann (ich bin in der 28. SSW). Jedes Mal, wenn ...

Guten Tag,  Darf man in der Stillzeit ein Shampoi mit Rizinusöl verwenden?   Danke und viele Grüße!

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ist die Anwendung vom Rizinusöl auf die Wimpern und Augenbrauen in der Stillzeit unbedenklich? Auf die Haut soll es ja nicht kommen.   MfG Emilia