Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Renovierungsarbeiten

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Renovierungsarbeiten

Elli19

Beitrag melden

Guten Tag Dr.Paulus, Leider habe ich nochmal eine Frage bezüglich unserer Badsanierung. Unser Bad musste komplett saniert werden. Als der Fliesenleger am Werk war, war ich bis auf 1 mal immer unterwegs, weil ich verunsichert war durch die Gerüche von Fliesenkleber usw. Am Abend war ich jedoch immer wieder zu Hause. Ich weiß jedoch nicht welche Inhaltsstoffe in dem Kleber /Fugenmasse/ Silikonfugen etc. verwendet werden, deshalb bin ich lieber auf Abstand gegangen. Die Wände und Decke wurde ebenfalls neu gestrichen. Bei der Deckenfarbe sind folgende Inhaltsstoffe enthalten: Bindemittel (Kunststoff- Dispersion), Kaliwasserglas, Titandioxid, Calciumcarbonat, Silikate, Wasser, Additive. Das Produkt enthält Max.30g/l VOC. Konservierungsmittelfrei. Am diesem Tag konnte ich leider nicht sofort außer Haus gehen. Ich habe mich aber nur in anderen Räumen aufgehalten. Und später habe ich auch das Haus bis zum Abend verlassen und nur gelüftet. Es zog allerdings schon etwas auf den Flur, den ich ab und zu betreten habe. Wie gesagt, wir haben extrem viel gelüftet und später auch den Raum mit einer Folie verklebt (verschlossen), da zur Zeit die Tür fehlt. Habe ich bei den Inhaltsstoffen irgendwas zu befürchten, was mein ungeborenes Baby betrifft? Ich mache mir viel Gedanken und achte bei vielen (sonst allen Sachen) auf die Inhaltsstoffe. Nur die letzten Wochen ausziehen wollte ich auch nicht. Deshalb bin ich sehr viel unterwegs gewesen umso wenig wie möglich einzuatmen. Die Gerüche sind allerdings immer schnell verflogen. Vielen Dank im Voraus.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Solange Sie die Farbe nicht eimerweise trinken und gelegentlich lüften, sehe ich überhaupt keine Gefahr für die Schwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Paulus, ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage bei Ihnen richtig bin, aber ich versuchs einfach mal. Wir planen derzeit eine Schwangerschaft und werden in ca. vier bis sechs Wochen umziehen. Hier stehen unzählige Renovierungsarbeiten an (u. a. Weißeln). Wäre es ggf. schädlich, wenn ich bis dahin schwanger wäre und diese Arbeiten ...

Hallo Herr Dr. Paulus, am Wochenende ziehen wir in unsere neue Wohnung und diese muß gestrichen werden. Wir werden ausschließlich Farben mit dem "blauen Engel" verwenden. Kann ich beim Streichen dabei sein oder soll ich mich lieber woanders aufhalten? Ich bin in der 27. SSW. Danke

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mittlerweile bin ich in der 32. SSW. Wir wohnen im 1. OG eines 3-Familienhauses. Seit etwa 2 Monaten (ca. 24. SSW) wird die Dachgeschosswohnung über uns von den Vermietern generalsaniert: - entfernen des alten Teppichbodens und der Tapeten sowie der Fließen im Bad und in der Küche - entfernen einer Wand - teil ...

Hallo Dr. Paulus, erstmal ganz herzlichen Dank dass Sie Ihre Zeit und Exptertise hier kostenlos zur Verfuegung stellen, ich bin dafuer sehr dankbar. Ich bin heute 33+4. Unsere Nachbarn (Wohnung gehen alle auf den gleichen Hausflur hinaus, mehrstoeckiges Gebaeude) renovieren nun schon seit 9 Wochen (also seit ich ca. 24 Wochen war): Waende ra ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir sind gerade dabei zu renovieren - bin in der 39. SSW - meine Frage ist nun: wie lange sollte man warten, bis man mit dem Baby einziehen kann? Es wurde halt gemalt, neuer Boden gelegt, neue Möbel. Danke für ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen dani2204

Hallo Dr.Paulus, Wir sind momentan noch in den letzten Zügen der Renovierung unseres Badezimmers. Das Bad soll verputzt werden und zur Vorbereitung ist nun Armierungsmörtel aufgetragen wurden. Die Haustür stand während des auftragens die ganze Zeit offen. So das für Frischluftzufuhr gesorgt würde. Ich selbst habe mich immer in anderen Räumen aufg ...

Lieber Dr. Paulus, Wir haben ein 20 jahre altes Haus gekauft und in den letzten Monaten renoviert. Wir haben: -Wände gestrichen (handelsübliche Innenfarbe) -Böden verlegt (Coretec & Laminat) -Möbel aufgebaut -Küche und Bäder neu machen lassen Alles, bis auf einige Möbel (die weiter nach und nach hinzukommen) konnte jetzt ca. 2 Woche ...