Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Renovierungsarbeiten nebenan

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Renovierungsarbeiten nebenan

Stellina16

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus, erstmal ganz herzlichen Dank dass Sie Ihre Zeit und Exptertise hier kostenlos zur Verfuegung stellen, ich bin dafuer sehr dankbar. Ich bin heute 33+4. Unsere Nachbarn (Wohnung gehen alle auf den gleichen Hausflur hinaus, mehrstoeckiges Gebaeude) renovieren nun schon seit 9 Wochen (also seit ich ca. 24 Wochen war): Waende rausreissen, Fliesen raus, Holzboeden abschleiffen etc.. Ich habe versucht so viel wie moeglich aus dem Haus zu sein wegen Staub und so und abends erst ein paar Stunden nachdem sie aufgehoert haben zurueck, aber da es mir in der Schwangerschaft oft koerplerich nicht gut ging muste ich auch manchmal von zuhause arbeiten. Fenster hatte ich natuerlich immer zu und habe erst abends gelueftet, und ich hatte auch sowohl meinen Hausarzt und Frauenarzt gefragt ob es ok ist wenn ich waehrend der Renovierungsarbeiten nebenan zuhause bin, beide haben mir versichert dass Renovierungen NEBENAN und nicht IN meiner eigenen Wohnung kein Problem fuer meine Schwangerschaft sind da alles was ich eventuell einatme minimal ist. Ich mache mir aber doch Sorgen ob das alles wirklich keinen Schaden angerichtet haben kann? Im Ultraschall war bis jetzt immer alles tip top. Nun haben die Nachbarn vor ein paar Tagen mit dem Lackieren des Holzbodens begonnen, und da das wohl mehrere Lagen braucht, und sie dann auch noch alle Waende neu streichen etc. wird das wohl ein paar Wochen andauern – und es stinkt ziemlich doll, natuerlich hauptsaechlich im Hausflur aber es zieht halt doch in meine Wohnung rein. Ich habe dann jeden Morgen schnell die Wohnung verlassen und bin erst ein paar Stunden nachdem die Handwerker weg waren zurueck (wo dann auch nur noch ein leichter Geruch in der Luft war im Hausflur und nach Lueften nichts mehr in meiner eigenen Wohnung) , aber da ich ab heute eigentlich im Mutterschutz bin, ist die ‘Flucht ins Buero’ nicht mehr wirklich eine Alternative. Allerdings will ich natuerlich nicht mein Kind gefaehrden durch das Einatmen von giftigen Daempfen. Was meinen Sie , sollte ich lieber nicht mehr in meiner Wohung sein bis zur Geburt? Herlzicher Gruss, Stella 33+4


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine kindliche Gefährdung durch inhalative Exposition mit Farben, Stäuben und Lacken durch Renovierungsarbeiten in der Nachbarwohnung ist keinesfalls zu befürchten. Die Substanzen mögen zwar die Atemwege reizen, doch ist meist das, was unangenehm riecht, nicht unbedingt problematisch für die Schwangerschaft. Regelmäßiges Lüften der eigenen Wohunung wäre völlig ausreichend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Paulus, ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage bei Ihnen richtig bin, aber ich versuchs einfach mal. Wir planen derzeit eine Schwangerschaft und werden in ca. vier bis sechs Wochen umziehen. Hier stehen unzählige Renovierungsarbeiten an (u. a. Weißeln). Wäre es ggf. schädlich, wenn ich bis dahin schwanger wäre und diese Arbeiten ...

Hallo Herr Dr. Paulus, am Wochenende ziehen wir in unsere neue Wohnung und diese muß gestrichen werden. Wir werden ausschließlich Farben mit dem "blauen Engel" verwenden. Kann ich beim Streichen dabei sein oder soll ich mich lieber woanders aufhalten? Ich bin in der 27. SSW. Danke

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mittlerweile bin ich in der 32. SSW. Wir wohnen im 1. OG eines 3-Familienhauses. Seit etwa 2 Monaten (ca. 24. SSW) wird die Dachgeschosswohnung über uns von den Vermietern generalsaniert: - entfernen des alten Teppichbodens und der Tapeten sowie der Fließen im Bad und in der Küche - entfernen einer Wand - teil ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir sind gerade dabei zu renovieren - bin in der 39. SSW - meine Frage ist nun: wie lange sollte man warten, bis man mit dem Baby einziehen kann? Es wurde halt gemalt, neuer Boden gelegt, neue Möbel. Danke für ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen dani2204

Hallo Dr.Paulus, Wir sind momentan noch in den letzten Zügen der Renovierung unseres Badezimmers. Das Bad soll verputzt werden und zur Vorbereitung ist nun Armierungsmörtel aufgetragen wurden. Die Haustür stand während des auftragens die ganze Zeit offen. So das für Frischluftzufuhr gesorgt würde. Ich selbst habe mich immer in anderen Räumen aufg ...

Guten Tag Dr.Paulus, Leider habe ich nochmal eine Frage bezüglich unserer Badsanierung. Unser Bad musste komplett saniert werden. Als der Fliesenleger am Werk war, war ich bis auf 1 mal immer unterwegs, weil ich verunsichert war durch die Gerüche von Fliesenkleber usw. Am Abend war ich jedoch immer wieder zu Hause. Ich weiß jedoch nicht welche ...

Lieber Dr. Paulus, Wir haben ein 20 jahre altes Haus gekauft und in den letzten Monaten renoviert. Wir haben: -Wände gestrichen (handelsübliche Innenfarbe) -Böden verlegt (Coretec & Laminat) -Möbel aufgebaut -Küche und Bäder neu machen lassen Alles, bis auf einige Möbel (die weiter nach und nach hinzukommen) konnte jetzt ca. 2 Woche ...