Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Reise nach Tunesien

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Reise nach Tunesien

mirili

Beitrag melden

Hallo, wir planen für 3 Wochen nach Tunesien zu verreisen. Da ich meist im Urlaub krank werde wollte ich die passenden Medikamente, die auch "Schwangerschafttauglich" sind, vorsichtshalber erfragen. Ich habe meist Durchfall oder muss mich übergeben: meist hatte ich Iberogast dabei. Geht das weiterhin? Bei Kreisalufproblemen nehme ich ein paar Tropfen Korodin. Bei Migräne-Attaken Ibuprofen, aber das glaube ich geht auf keinen Fall mehr! Alternative? Und sollte doch eine Infektion eintreten und ich Antibiotikum nehmen müssen, eher Penicillin oder Amoxicillin? Ach ja, bei Reiseübelkeit habe ich Ingwerwurzeltabletten genommen, aber zuviel Ingwer soll ja möglicherweise eine Fehlgeburt auslösen? Ich danke Ihnen im Vorraus für die erbrachten Mühen!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Von den genannten Präparaten gilt keines als fruchtschädigend. Allerdings liegen für viele pflanzliche Produkte wie Korodin kaum Daten zur Schwangerschaft vor. Als Antibiotika erster Wahl sind in der Schwangerschaft Penicilline (z. B. Amoxicillin) oder Cephalosporine einzustufen. Gegen Übelkeit kann man durchaus auf Ingwer in üblichen Dosen zurückgreifen. Als Schmerzmittel erster Wahl ist in allen Phasen der Schwangerschaft Paracetamol zu empfehlen. Ibuprofen darf aber auch in üblichen Dosen bis zur 30.SSW eingenommen werden.


waschbaer

Beitrag melden

Wenn du meist im Urlaub krank wirst würde ich nicht nach tunesien fliegen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Mann macht im April seine letzte große Reise vor dem Start in unser "Familienleben" ;-) Er ist natürlich gegen alles Mögliche geimpft, wir fragen uns aber, ob es trotzdem sein kann, dass er eine Krankheit "mitbringt" als Überträger, die für mich/das Baby gefährlich werden kann? Wie schätzen Sie diese Gefahr ei ...

Hallo, ich werde in meiner 30. SSW- Zwillinge- von tel aviv nach Hamburg reisen. Dazu will mir mein FA hier 1. Babyaspirin zur Thromboseprophylaxe 2. die Lungenreifespritze sowie 3.die mit PRogesteron hochdosierte Dreimonatsspritze geben. Was halten sie von diesem Cocktail zur "Sicherung der Reise"? Mir graut vor Nebenwirkungen und ich ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, im August diesen Jahres möchte ich mit meiner gesamten Familie, nach langer Planung, nach Litauen reisen. Vor kurzem erst las ich, dass Litauen FSME Hochrisikogebiet ist. Ich bin zur Zeit in der 19. SSW, eine FSME Impfung ist derzeit für die 20. SSW geplant. Nun würde ich gerne Ihre Einschätzung hören, ob ich die ...