Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Rausch Schwedenofen

Frage: Rausch Schwedenofen

Traumtänzer

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Wir haben in unserem Haus einen Schwedenofen. Nach der Sommerpause haben wir ihn wieder mal angemacht und es hat etwas stark gerochen und Rauch ist entwischt. Wir haben dann sofort gelüftet und den Ofen noch zwei weitere Male gereinigt. Ein leichter Geruch war ab und zu noch da. Den Ofen haben wir am Anfang der Schwangerschaft vielleicht 3 bis 4 mal genutzt und jetzt vorsichtshalber aber nicht mehr. Der Schornsteinfeger hat den Ofen auch immer ordnungsgemäß gewartet. Könnte das Baby geschädigt worden sein, da der Ofen etwas gerochen hat und einmalig (beim ersten Betrieb nach dem Sommer) Rauch entwichen ist? Wir haben wie gesagt umgehend gelüftet und ich habe sofort den Raum verlassen. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich wünsche Ihnen frohe Weihnachten und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn Sie den Abzug in den Kamin verschließen und stundenlang ohne Belüftung Ihren Kopf in den Ofen stecken, wäre eine Vergiftung mit Kohlenmonoxid denkbar. Nach Ihrer Darstellung sehe ich jedoch keinerlei Anlass zur Sorge!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Paulus Meine Freundin hat mir wegen meiner dünnen Haare von Rausch "Kräuter Vital Kapslen" geschenkt. Sie weiß nichts von unserem Kinderwunsch und ich nehme zur Zeit Folio forte (Folsäure 800ug, Jod 150ug, B12 10ug) ein. Kann ich die Kapseln zusätzlich nehmen (ist ja auch Folsäure drin) ? Dort ist auch DHA drin. Nimmt man das nicht ...