Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Radiojodtherapie

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Radiojodtherapie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Bekannte hatte am Dienstag die Radiojodtherapie. Donnerstags wurde sie entlassen. Sie bekam auf Nachfrage gesagt,das sie nach der Entlassung nix beachten müsse. Sie dürfte z.B.auch ihr Kind knuddeln. Stimmt denn das so? Sie durfte ab heute auch wieder arbeiten (Krankenschwester stationär).


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine längerfristige Strahlenbelastung der Umgebung ist durch die Radiojodtherapie nicht zu befürchten. Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind daher nach der Entlassung nicht erforderlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Paulus, ich muss aufgrund von Morbus Basedow eventuell eine Radiojodtherapie machen. Da werde ich dann einige Tage im Krankenhaus bleiben und wenn die Strahlung bis unter einen gewissen Grenzwert abgeklungen ist, werde ich entlassen. Nun steht auf der Internetseite der Klinik man solle noch bis zu einer Woche Abstand von Ki ...

Hallo Herr Dr. Paulus, eine nahe Angehörige hatte aufgrund einer gutartigen Vergrößerung der Schilddrüse am 22.04. eine Therapie mit Radiojod. Am 30.04. wurde sie, da der Strahlungswert unter der gesetzlichen Grenze von 3,5 lag, aus dem Klinikum entlassen, mit der Anweisung durch den leitenden Nuklearmediziner, noch eine Woche mindestens 2m Abst ...