NadiK281183
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, durch den grünen Star muss bei mir in regelmäßigen Abständen eine Untersuchung mit erweiterten Pupillen erfolgen. Dazu soll ich 30 min vor der Untersuchung Zyklolat EDO 1% Augentropfen benutzen. Diese sollen sich zwar sehr sehr langsam wieder abbauen, aber unbedenklich für das Baby sein. Ist das wirklich so? Kann ich die Tropfen bedenkenlos nehmen oder soll ich die Untersuchung lieber erst nach der Geburt/Stillzeit durchführen lassen? Vielen Dank vorab. MfG Nadine K.
In welcher Schwangerschaftswoche befinden Sie sich derzeit? Die Felder für die entsprechenden Angaben zu errechnetem Entbindungstermin, letzter Regel etc. sind nicht nur zur Dekoration gedacht! Bei Cyclopentolat handelt es sich um ein Anticholinergikum zur Erweiterung der Pupillen. Bei lokaler Anwendung solcher atropinartiger Substanzen wurden bisher keine fruchtschädigenden Effekte berichtet. Allerdings liegen größere reproduktionstoxikologische Studien beim Menschen nicht vor. Jenseits des ersten Schwangerschaftsdrittels bestehen sicherlich keine Bedenken beim Einsatz dieses Präparates.
NadiK281183
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich befinde mich aktuell in der 17. SSW. Da die erwähnten Felder vom System her nicht als Mussfelder definiert sind (dementsprechende Prüfung vorm/beim Abschicken des Formulars) habe ich sie wahrscheinlich nicht ausgefüllt!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mir wurde für eine Netzhautkontrolle ein Mydraticum verabreicht. Nun habe ich gelesen, das dies während der gesamten Schwangerschaft schwere Folgen für das Kind haben kann. Bitte sagen Sie mir welche.
Meine Frauenärztin hat mir zur unterstützenden Behandlung einer chronischen Entzündung Phlogenzym gegeben. Sie meinte, dass es für die Schwangerschaft unbedenklich sein müsste. Ich hätte hierfür gern eine Bestätigung bevor ich beginne das Medikament zu nehmen. Meine Krankheitsgeschichte begann mit einer Abszessspaltung am 9.12.2010 und dauert an ...
Hallo, ich war heute bei einer Kontrolluntersuchung beim Augenarzt und bevor ich sagen konnte, dass ich schwanger bin, wurden mir bereits Tropfen zur Pupillenerweiterung jeweils 1x pro Auge eingetropft. Da ich nicht wusste, dass ich die Tropfen überhaupt bekommen sollte, habe ich leider zu spät reagiert. Als ich dann sagte, dass ich schwanger bi ...
Guten Tag, ich war in der 19. SSW bei meiner Augenärztin. Diese hat mir eine Glaukomvorsorge empfohlen... Ich habe mir nichts dabei gedacht und habe trotz der Schwangerschaft zugestimmt. Meine Schwangerschaft war meiner Meinung nach bereits sichtbar. Nun mache ich mir große Vorwürfe. Ich habe Tropfen zur Pupillenerweiterung und auch eine Lokalan ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich muss eine Augenvisite machen und da wird auch die Netzhaut untersucht. Hierfür werden mir zur Pupillenerweiterung Augentropfen verabreicht (Visumidriatic; bin in Italien, weiß nicht wie die in Deutschland heißen). Ich stille noch. Sind diese Augentropfen in der Stillzeit erlaubt, bzw. gehen sie in die Milch über un ...