Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Prednisolon und Erythromycin

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Prednisolon und Erythromycin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Paulus, ich bin jetzt in der 16. SSW. Im Rahmen der Kinderwunschbehandlung wurde mir zur Verbesserung der Chancen Prednisolon 7,5 mg ab Transfer empfohlen. Ich habe diese Dosis bis zur 9. SSW beibehalten und dann wöchentlich um 2,5 mg ausgeschlichen. Aufgrund einer starken Akne zu Beginn der Schwangerschaft habe ich zudem in der 10. SSW eine Creme mit Erythromycin im Gesicht und am Hals benutzt. Mein Hautarzt meinte, dass dieser Wirkstoff unbedenklich ist. Jetzt mache ich mir trotzdem Vorwürfe, ob ich dem Kind nicht mit diesem "Cocktail" aus Kortison und Antibiotikum geschadet haben könnte. Ich kann natürlich nichts mehr rückgängig machen und habe mir zu Anfang der Schwangerschaft - trotz seeeeehr langer Kinderwunschzeit - keine Gedanken wegen der Medis gemacht. Aber jetzt habe ich öfters gelesen, dass Prednisolon zu Lippen - und Gaumenspalten führen kann und Erythrmoycin auch nicht so unbedenklich ist, wie mein Arzt meinte. Danke für eine Antwort!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da bei der lokalen Anwendung von Erythromycin nur ein geringer Bruchteil in den Körper aufgenommen wird, sind Komplikationen für die kindliche Entwicklung ausgeschlossen. Eine Metaanalyse berücksichtigte 123.175 Schwangere unter oraler Glukokortikoidtherapie im ersten Schwangerschaftsdrittel. Dabei zeigte sich ein leichter Anstieg von Gesichtsspaltbildungen (Park-Wyllie et al 2000). Eine neue kontrollierte Kohortenstudie mit 311 Schwangeren unter oraler Glukokortikoidtherapie ergab keine Zunahme angeborener Anomalien (Gur et al 2004). Prednisolon ist wegen eines geringen Übergangs über die Plazenta anderen Glukokortikoiden vorzuziehen. Angesichts Ihrer geringen Tagesdosis ist bei Ihnen nicht von einem signifikanten Anstieg des Fehlbildungsrisikos auszugehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wegen einer starken Akne hat mein Hautarzt mir eine Salbe verschrieben, die 2 % Erythromycin sowie 2 % Clotrimazol enthält. Ich soll die Salbe immer abends anwenden. Er meinte, dass ich die Salbe ruhig nehmen kann, obwohl ich stille. Nun bin ich mir aber nicht sicher. Hinzu kommt, dass ich seit einigen Tagen ein ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ihnen und Ihren Kollegen tausend Dank für Ihre Mühe in diesem Forum! Auf Empfehlung von Dr.Mallmann wende ich mich an Sie. Ich (38) bin 13+1 nach langem Kinderwunsch Weg schwanger und wir sind natürlich überglücklich aber da ist immer noch auch Angst - insbesondere etwas falsch zu machen und damit "alles kaputt zu mac ...

Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, vielen Dank, dass Sie Zeit finden und sich der Beantwortung meiner Fragen widmen. :-) Ich habe eine, durch ein Labor durch Blutentnahme, bestätigte Urea Plasmainfektion. Es wurde der IgM-Wert untersucht. Mein Wert lag bei 1:128, der Referenzbereich liegt bei 1:10. Das heißt, dass ich den Referenzwert um das 1 ...

Sehr geehrter Herr Paulus, Mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Von meinem Neurologen habe ich Prednisolon 10 mg verschrieben bekommen welches ich mit Ausschleichung 24 Tage nehmen muss. Er sagte mir dass nur sehr geringe Mengen in die Muttermilch übergehen und es somit in der Stillzeit sicher ist . Ich nehme es seit 2 Tagen. Mein S ...

Hallo Herr Dr. Paulus, bin in der 28 SSW. Aufgrund einer Hautrötung im Gesicht: um die Nase und am Kinn habe ich "Hydrophile Erythromycin Creme verschrieben bekommen. 1 Woche 2 x täglich dann 1 Woche 1 x täglich dann absetzen. Inhaltsstoffe : Erythromycin 0,60 g Mittelkettige Triglyceride 0,60 g Basiscreme DAC 14,40 g Citronsäure Lösung 0 ...

Hallo Herr Dr. Paulus, mein Augenarzt hat mir die Augensalbe Oxytetracyclin-Prednisolon von JENAPHARM verschrieben. Auf die Frage hin, ob diese auch während der Schwangerschaft verwendet werden darf, teilte er mir mit, dass dies kein Problem sei. Im Beipackzettel stehe zwar etwas anderes, aber darüber sollte ich mir keine Gedanken machen. ...

Guten Morgen Dr.Paulus,  aufgrund einer bakteriellen Besiedelung meiner Haut (etwa so groß wie eine 2€-Münze) wurden mir vom Hautarzt zwei Salben verschrieben:  - Erythromycin (Inhaltsstoffe: erythromycinum, myritol 318 cognis, basiscreme dac, propylenglycolum, citronensäure wasserfrei, gereinigtes Wasser) - Zinkoxid  (Inhaltsstoffe ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich bin ganz frisch schwanger 5. Woche und habe 2 Fragen an Sie.  Kann ich Prednisolon 5mg weiter nehmen oder muss ich das absetzen? Nehme es wegen Rheuma. Nehme als Vitamine die Trinkampullen Pro San immun. Darf man die in der SS weiter nehmen? Habe leider bisher auch keine Folsäure extra eingenommen. Ist das je ...

Guten Tag, ich habe rheumatoide Arthritis und nehme aktuell Prednisolon, wobei ich vor wenigen Wochen wegen eines Schubs wieder bei 20mg täglich angefangen habe, wöchentlich um 2,5mg reduziere und im Moment noch bei 12,5mg täglich bin. Außerdem spritze ich seit einem Monat wöchentlich 50mg Benepali (Etanercept). Meine Rheumatologin ist im ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, mir urde aufgrund der Diagnose Rosacea eine Creme, die in de apoteke noch anzumischen ist, erschrieben, bestehend aus Linola (0,5g ungesättitge Fettsäuren/ 100g) und 2% Erythromycin. Kann ich diese einmal täglich bedenkenlos im Gesicht anwenden? ich bin in der 21. SSW.  Vielen herzlichen Dank für Ihren Rat.  Err ...