Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Pflanzenschutzmittel/Läusebehandlung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Pflanzenschutzmittel/Läusebehandlung

Baby20231

Beitrag melden

Schönen guten Morgen, ich habe Angst, dass mein Verhalten in der Vergangenheit zu Schäden in der Schwangerschaft führt und es bereitet mir schlaflose Nächte (derzeit 20. SSW). In der Corona-Zeit habe ich vielen Pflanzen ein Zuhause gegeben. Mit eingezogen sind aber Ungeziefer und auch Pilzkrankheiten bei den Pflanzen. Ich beziehe mich mal nur auf das letztes Jahr, da ich in den letzten drei Jahren mit verschiedenen Mitteln gearbeitet habe. - im Frühjahr 2022 habe ich ein Combi-Granulat benutzt. Inhaltsstoffe: Acetamipr und NPK-Dünger mit Formaldehyd-Harnstoff - Drei Pflanzen musste ich im Frühjahr 2022 zusätzlich gegen Ungeziefer behandeln. Inhaltsstoff: Acetamiprid - und gegen einen Pilz musste ich im Herbst 2022 auch ankämpfen. Hier habe ich zwei Produkte angewendet. Inhaltsstoff Produkt 1: Azoxystrobin und 1,2 benzisothiazol-3(2H)-in Inhaltsstoff Produkt 2: Difenoconazol Beim Granulat bin ich mir nicht sicher, ob ich Handschuhe genutzt habe. Bei den anderen beiden Produkten auf jeden Fall leider nicht. Da habe ich die Pflanzen in die Dusche gestellt und ordentlich benetzt. Damit die Unterseiten auch Produkt abbekommt, habe ich die Blätter mit der Hand hochgehalten. Hierbei kam wiederum Produkt an meine Hand. Nach der Prozedur habe ich meine Hände gründlich mit Wasser und Seife gewaschen. Aber auch beim Zurücktragen der Pflanzen an ihren Standort könnte ich einzelne Tropfen abbekommen haben. In der Schwangerschaft habe ich keine Pflanzen behandelt, aber kann das Verhalten aus dem letzen Jahr noch Konsequenzen haben? Ich habe gelesen, dass sich die Giftstoffe im Körper anreichern und nicht ausgeschieden werden. Im Zyklus bevor ich schwanger geworden bin musste ich mich selbst auch gegen Kopfläuse behandeln. Ich habe das Produkt mosquito fluid 2 in 1 in der Apotheke erhalten und zur Nachbehandlung hatte ich das Schampoo von Mosquito. Können auch diese aufgenommenen Stoffe Nachwirkungen haben oder wird nur der Zyklus der Schwangerschaft betrachtet? Vielen Dank für Ihre Mühen!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Solange Sie die Pflanzenschutzmittel nicht in größeren Mengen in Ihre Mahlzeiten gemischt oder getrunken haben, sehe ich hier überhaupt keine Probleme. Das Mosquito Shampoo enthält Paraffin, das Produkt mosquito fluid 2 in 1 wirkt offenbar auch nur äußerlich über den Verschluss der Atemöffnungen der Läuse, so dass hier ebenfalls keine Auswirkungen auf eine folgende Schwangerschaft zu befürchten sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.