Jacqueline WB
Guten Morgen, Seit ca. 3 Wochen leide ich an Sodbrennen, Blähungen und Durchfall. Alles begann jedoch mit einem Tag, an dem ich sehr starken Durchfall mit starken Magenschmerzen hatte. Der Durchfall war so schlimm und plötzlich, dass ich ins Krankenhaus eingeliefert wurde und eine Infusion bekam, jedoch wurde ich mit dem Verweis „es sei eine normale Magen-Darm Grippe“ entlassen. Laut meiner Hausärztin (Untersuchung war diese Woche Dienstag) hat sie die Vermutung, dass ich einen Virus (eventuell Novo) hatte und dadurch Sei meine darmflora geschädigt. Durch die beanspruchte darmflora habe ich wohl noch immer diese Probleme (Durchfall, Sodbrennen und Blähungen alle Symptome tauchen ohne Bauchschmerzen auf). Eine Stuhlprobe wurde bereits abgegeben, jedoch ist meine Ärztin eine Woche in Urlaub, dadurch muss Ich auf den Befund noch warten. Mir wurde vor drei Wochen (12.09.) im Krankenhaus perenterol verschrieben welches ich tatsächlich bis Dienstag nehmen musste, da ich ohne diese Tabletten wieder Durchfall bekam (habe mehrfach versucht das Medikament abzusetzen). Im Krankenhaus habe ich bereits angemerkt, dass ich stille. Nun hat mir eine Apothekerin ,als ich nochmal perenterol kaufen wollte, geraten das perenterol abzusetzen und bacto flor 10/20 zu nehmen, um meine darmflora aufzubauen. Sie meinte auch das perenterol während der stillzeit schädlich sei. Seit ich perenterol abgesetzt habe und bacto-flor nehme habe ich auch keinerlei Probleme mehr. Des Weiteren verzichte ich momentan vollkommen auf Milchprodukte und Obst , auf Anraten der Ärztin. Nun mache ich mir sorgen, ob ich durch das perenterol meinem 5 Wochen alten Sohn geschadet habe, weil ich ihn voll stille. Muss ich mir diesbezüglich sorgen machen? Wie lange sollte bacto flor eingenommen werden? Habe bis jetzt noch nicht versucht ob ich ohne die Einnahme wieder Probleme bekomme. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen vielen Dank und schon mal ein schönes Wochenende
Saccharomyces cerevisiae (Bierhefe, Bäckerhefe) dient zur Stabilisierung der Darmflora. Die verwandte Hefe Saccharomyces boulardii (Perenterol) wird Behandlung von Durchfall sowie vorbeugend bei Antibiotikagabe eingesetzt. Gegen einen Einsatz in der Stillzeit bestehen grundsätzlich keine Vorbehalte. Selbst der Hersteller vermerkt in der Fachinformation: „Aus der verbreiteten Anwendung von Hefe als Lebensmittel haben sich bisher keine Hinweise auf Risiken in der Schwangerschaft und während der Stillzeit ergeben.“ (Fachinfo Perenterol 2017). Bei BactoFlor® 10/20 handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel mit diversen Bakterienkulturen zur Regeneration der Darmflora. Beide Präparate können zur Sanierung der Darmflora in der Stillzeit eingesetzt werden.
Jacqueline WB
Habe gerade mit dem Labor telefoniert, die Stuhlprobe war auf Novo Virus negativ. Leider bekomme ich noch keine Antwort weshalb die Symptome seit der Magen Darm Grippe auftauchen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe zwei Fragen und hoffe Sie können mir weiterhelfen sowie mich beruhigen. Meine erste Frage bezieht sich auf die Stillzeit. Ich habe leider seit der Geburt sehr juckende Augen. Eine Allergie hatte ich eigentlich nie. Nun hat mir die Hebamme Euphrasia Augentropfen von Wala empfohlen. Diese hatte ich beim ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie hatte mir bereits weitergeholfen zu meinem Anliegen: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/medikamente-in-der-schwangerschaft/gelonida-keuchhusten-impfung-und-saflor-stillzeit__2820768 Nun hätte ich eine kurze Rückfrage die mich sehr beschäftigt. Der Oberärzt der Anästesie in der Uniklinik war sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich stille und nutze im Moment als Nahrungsergänzungsmittel Multi für Schwangere + DHA (60 Kapseln) von Menssana. Dort steht dass es auch stillende Frauen nutzen können. Jetzt kam mir aber trotzdem der Gedanke, ob das vielleicht nicht optimal ist und wollte Sie gerne fragen, ob ich dass so weiter nehmen kann o ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich laboriere nun schon seit Monaten an einem (schmerzhaften) Loch in einem Backenzahn herum, das mein Zahnarzt bisher nicht in den Griff bekommen hat. Es liegt ganz unglücklich an der Ecke des Zahns, so dass alle bisherigen Füllungen nicht gehalten haben. Der Arzt ist der Ansicht, dass letztlich nur eine Amalgam- ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich fange demnächst wieder an zu arbeiten, die Büros werden dann renoviert. Ich würde gerne wissen, ob ich in der Stillzeit irgendetwas beachten muss. Darf im ich selben Raum arbeiten, wenn z.B. mit lösungsmittelhaltigen Farben gemalt wird? Außerdem haben wir im Kinderzimmer einen neuen Teppich der n ...
Schönen guten Tag, leider habe ich am Nagel am Daumen einen Nagelpilz. Was für ein Wirkstoff kann in der Stillzeit genutzt werden? Und gibt es etwas zu beachten, wenn ich mein Kind umsorge und das Mittel auf dem Nagel ist? An den Füßen wäre es irgendwie einfacher. Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider hatte ich eine sehr häftige Magendarm-Grippe bei der ich stark dehydriert bin. Ich habe von einem Notarzt dann Infusionen bekommen sowie eine Ampulle Vomex welche per Spritze in die Infusion gegeben wurde. Es war eine Einmalige Gabe. Der Arzt meinte kein Problem und der Kinderarzt schien nicht besorgt. ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten. Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine Tagescreme geschenkt bekommen, die allerdings Retinol enthält. Ich stille meinen 13 Wochen alten Sohn noch voll. Kann ich diese verwenden? Darf Retinol in Kosmetik während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden? Außerdem leide ich unter Migräne. Nun wurde mir Botox empfohlen. D ...
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft