Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich bin seit Montag ziemlich erkältet mit hartnäckigen Schnupfen und verstopfter Nase. Natürlich versuche ich schon alle Hausmittel( inhalieren, Meersalzspray, Nasendusche etc ) mehrmals täglich. Gestern war ich bei meiner Hausärztin und diese schaute sich die Ohren an. Das eine Ohr ist leicht gerötet- sie schaute sich Otalgan an und meinte dann, dass es in der Schwangerschaft nicht genutzt werden darf. Wenn es nicht in ein paar Tagen mit den Hausmitteln besser wird müssen wir über Antibiotika nachdenken. Das möchte ich nur ungern und ich frage mich ob ich nicht kurzzeitig für 1-2 Tage Otalgan nutzen kann um dies vorzubeugen? Lg
Otalgan Lösung enthält das Schmerzmittel Phenazon und das Lokalanästhetikum Procain. Bei äußerlicher Anwendung am Ohr werden keine bedenklichen Wirkstoffkonzentrationen in der Blutbahn erzeugt. Allerdings beseitigen diese Tropfen nicht die Ursache der Beschwerden, sondern überdecken lediglich ihre Schmerzsymptome. Sollte sich eine Mittelohrentzündung auf bakterieller Basis anbahnen, ist die Anwendung eines Antibiotikums erforderlich. In der Schwangerschaft wären Präparate aus der Gruppe der Penicilline oder Cephalosporine unbedenklich.