Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich würde mir gerne die Netzhaut untersuchen lassen. Dafür werden pupillenerweiternde Tropfen sowie (für die Augeninnendruckmessung zuvor) lokal betäubende Augentropfen verwendet. Dazu meine Fragen: 1.) Sind diese beiden Medikamente in der Stillzeit (Kind ist 10 Monate, hatte die ersten Monate wegen Frühgeburt Apnoen) unschädlich? 2.) Gibt es eines der verschiedenen pupillenerweiternden Medikamente, das besser geeignet wäre als die anderen? Dann würde ich mit dem Augenarzt nochmal sprechen? 3.) Ich würde natürlich versuchen, mir nicht ins Auge zu fassen. Da der Juckreiz und die tränenden Augen aber nach dem Weittropfen erfahrungsgemäß tagelang anhalten, kann es durchaus sein, daß ich meine Augen berühre, ohne danach sofort die Hände zu waschen. Kann meine Tochter dabei zuviel von dem jeweiligen Wirkstoff abbekommen? Vielen Dank für Ihre Antwort Andrea
Die American Academy of Pediatrics betrachtet die Anwendung von Scopolamin (z. B. Boro-Scopol® N Augentropfen), einem verwandten Präparat zur Erweiterung der Pupillen, als vereinbar mit dem Stillen (Committee on Drugs 2001). Auch die Anwendung von Lokalanästhetika am Auge wäre in der Stillzeit unproblematisch.
Ähnliche Fragen
Hallo! Habe am 08.12.07 einen Augenarzttermin bei dem mir Mydriatikum zur Netzhautuntersuchung wegen meiner Kurzsichtigkeit getropft wird. Kann ich den Termin ohne Bedenken wahrnehmen oder sollte ich besser damit bis nach der Schwangerschaft warten? Habe auch trockene Augen und tropfte immer WET COMOD AT tagsüber und Sicca POS AG zur Nach ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin in der 30. Woche schwanger und stark kurzsichtig. Nun soll in ca. 4 Wochen eine Netzhautuntersuchung bei mir durchgeführt werden, bei der durch Tropfen (Mydriatikum, Neosynephrine?) die Pupillen erweitert werden. Ist dies für das Baby schädlich? Ich soll die Untersuchung machen lassen, um sicher zu gehen, dass ke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisen Spray
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)