Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Naturhaarfarbe

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Naturhaarfarbe

Susanna225

Beitrag melden

Guten Morgen, Sie hatten mir am 17.06.2022 in meiner letzten Schwangerschaft schon einmal sehr geholfen, indem Sie die Einschätzung abgegeben haben, dass die Anwendung der von mir verwendeten Sante Naturhaarfarbe vertretbar sei, insbesondere da ich mich zu dem Zeitpunkt schon "weit jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung" befand. Nun bin ich wieder schwanger, aber erst ganz frisch. Ab welchem Zeitpunkt halten Sie die Anwendung der o.g. Naturhaarfarbe denn vertretbar oder ist dies auch in der Frühschwangerschaft möglich? Inhaltsstoffe: Cassia Auriculata Leaf Powder, Lawsonia Inermis (Henna aus kontrolliert biologischem Anbau), Juglans Regia (Walnut) Shell Powder, Indigofera Argentea Leaf Powder, Indigofera Tinctoria Leaf Powder, Betaine, Aqua (Water), Algin.  Sante wirbt damit, 100 Prozent Pflanzenhaarfarbe und zertifizierte Naturkosmetik zu sein.  Erster Tag der letzten Regel: 22-03-2024


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Pflanzliche Produkte sind grundsätzlich keine Garantie für Unbedenklichkeit. So gehören z. B. Tollkirschen bekanntlich nicht gerade zu den gesunden Früchten. Andererseits ist bei dem oberflächlichen Kontakt der Haarfarbe mit der Kopfhaut nicht von relevanten Substanzspiegeln im Blut auszugehen, die die kindliche Entwicklung beeinträchtigen könnten.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.