Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nasenspray Ratiopharm Stillzeit

Frage: Nasenspray Ratiopharm Stillzeit

Babystar2012

Beitrag melden

Hallo sehr geehrter Dr. Paulus! Darf ich in der Stillzeit dad Nasenspray von Ratiopharm für Erwachsene anwenden? Ich habe eine starke Erkältung und verengte Nebenhölen. Vielen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Abschwellende Nasentropfen mit Sympathomimetika wie Xylometazolin (z. B. Nasenspray ratiopharm) sind bei Schnupfen in der Stillzeit in üblicher Dosierung ohne weiteres vertretbar, zumal diese Präparate in niedriger Konzentration auch Säuglingen unmittelbar verabreicht werden dürfen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Paulus Leider vertrage ich orale Antihistaminika überhaupt nicht, leide aber seit Jahren unter starkem Heuschnupfen, den ich jeweils mit Spersallerg Augentropfen (Antazolin hydrochlorid (0.5 mg), Tetryzolin hydrochlorid (0.4 mg)) und Livostin Nasenspray (Levocabastin (0.5 mg)) behandle. Darf ich diese Präparate in der Stillze ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich leide an akuter Sinusitis und würde nun für einige Tage Coldargan Nasenspray verwenden, da ich erst vor einigen Wochen eine perforierte Otitis Media hatte. Allerdings stille ich ein 7 Wochen altes Baby voll. Darf ich den Spray verwenden? Herzlichen Dank für Ihr Bemühen!

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ich stille zurzeit meine Tochter (12 Wochen) voll und habe die zweite Erkältung in Folge. Ohne Nasenspray kann ich deswegen leider nicht schlafen. Auf Embryotox steht zwar, dass ich bei üblicher Dosis Nasenspray nutzen kann, jedoch steht dort auch kurzzeitig. Ich nutze es nun leider schon seit fast drei Wochen (zu ...

Guten Tag , Habe aus der Apotheke Ratiopharm Nasenspray für Erwachsene bekommen. Auch schon 2x angewendet. Jeweils 2 Sprühstöße / rechts und links. Nun erst den Beipackzettel gelesen. Das Schäden nicht ausgeschlossen werden können beim Baby. Meine kleine ist jetzt bald ein Jahr alt und wird noch gestillt. Darf es weiter angewendet werden/ h ...

Guten Tag,    aufgrund einer Pollenallergie musste ich bisher immer Flutide in Form von Nasenspray einnehmen. Meine Kind wird noch sehr häufig gestillt. Inwiefern ist dieses Medikament mit dem Stillen vereinbar? Welche Auswirkungen hat das auf mein Kind?    vielen Dank 

Mein Gyn empfiehlt mir eine HPV Impfung machen zu lassen, mein Kind ist nun ein Jahr und stillt nach Bedarf noch relativ häufig tagsüber(3-4mal) und nachts ebenso. Von meinem Alter her sollte ich die Impfung nun möglichst bald machen lassen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse, meine Frage nun ist diese Impfung während der Stillzeit unbedenk ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe leider gleich mehrere Fragen zur Einnahme verschiedener Präparate während der Stillzeit, ich bin nicht so richtig fündig geworden. Mein Baby ist nun 10,5 Monate alt und wird noch mehrfach nachts gestillt, tagsüber idR nur noch ein mal. Spricht etwas gegen den Einsatz von 1. Ceres Alchemilla Urtinktu ...

Hallo Herr Dr. med. Paulus, ich habe derzeit eine Zahnfleischentzündung und muss laut meiner Ärztin Amoxicillin einnehmen. Gleichzeitig leide ich unter einer Gastritis, die ich momentan mit Gaviscon Advance und Rennie zu lindern versuche, da ich möglichst auf Omeprazol oder Pantoprazol verzichten möchte. Ich bin mir nun unsicher, ob Amoxicil ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich weiß, die Datenlage ist dünn, aber würden Sie, wenn Sie die Wahl hätte lieber Vermox (in der SS laut Embryotox Mittel der Wahl) oder Helmex (mein Gedanke: für Babys ab 6. Monaten geeignet) in der Stillzeit nehmen? Würden Sie es stillend lieber aussitzen unter strenger Hygiene und in Kauf nehmen, dass die fri ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Mein Sohn ist am 11.09.25 geboren und seit dem 10.08.25 habe ich versehentlich viel zu viel Vitamin B12 genommen. Ich habe Femibion genommen (enthält 4,5 Mikrogramm) und zusätzlich nochmal 1000 Mikrogramm von der Marke Ankermann. Als ich am 28.02.25 meinen Vitamin B12 Wert bestimmen hab lassen war dieser bei 545 pg/ml ...