Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nachtrag vom 22.3: Alkohol bei nicht bemerkter Schwangerschaft bis 5. Ssw

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Nachtrag vom 22.3: Alkohol bei nicht bemerkter Schwangerschaft bis 5. Ssw

JuliaW.87

Beitrag melden

Hallo Herr Paulus, Vielen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort. Ich habe noch eine kleine Nachfrage: 1. Inwieweit besteht ein Zusammenhang/Zusammenspiel zwischen Einnistung und der 14 Tage Regelung? Da ja die Einnistung ja auch früher abgeschlossen sein kann (ca. 7 bis 10 Tagen). In vielen Texten habe ich gelesen, dass Alkoholkonsum bis zur Einnistung nicht gefährlich sei bzw. keine bleibenden Schäden zu erwarten sind, wenn der Embryo sich normal entwickelt. Da ich ja am Tag der Einnistung (6.10 Einnistungsblutung), am Abend der Einistung und danach Alkohol konsumiert habe, stellt sich für mich die Frage, ob dann die Einnistung mit der Blutung auch abgeschlossen war. Die Blutung habe ich Abends bemerkt und habe sie für eine Schmierblutung bzw. verfrühte Periode gehalten. 2. oder gehe ich Richtig davon, dass auch wenn die Einnistung früher stattfand, die 14 Tage Regelung greift, weil die Zellen noch nicht in ihren Aufgaben festgelegt sind und ggf. repariert oder ersetzt werden können? 3. Spielt die Menge des konsumierten Alkohols in der alles oder nichts Phase eine Rolle oder ist bei normaler Fortsetzung der Schwangerschaft diese vernachlässigbar. Ich wollte nur sicherstellen, dass ich die von Ihnen geschilderten Informationen richtig verstanden habe. Vielen Dank Julia


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da die Einnistung mit der Öffnung einiger Blutgefäße der Gebärmutterschleimhaut verbunden ist, kann es zu einer leichten Blutung, der sogenannten Einnistungsblutung, kommen. Da zu diesem Zeitpunkt auch die nächste, nun ausbleibende Menstruationsblutung fällig wäre, kann die Implantationsblutung mit dieser verwechselt werden. Leichte Blutungen kommen in der Frühschwangerschaft oft vor, ohne dass dies für Mutter und Kind eine schwerwiegende Bedeutung haben muss. Der Begriff „Einnistungsblutung“ ist eigentlich eine Verlegenheitsbezeichnung für eine nicht genau zu begründende Blutung in der Frühschwangerschaft. Es handelt sich keineswegs um ein regelmäßig auftretendes Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt der Schwangerschaft. Es ist daher eher ein Begriff aus den Laienmedien nicht aus der medizinischen Fachliteratur. Anhang der von Ihnen beschriebenen leichten Blutung können sie den Termin der Einnistung keineswegs ermitteln. Wenn der Entbindungstermin bei Ihnen auf den 24.06. errechnet wurde, geht man von einer Zeugung um den 01.10. und demnach von der Alles-oder-Nichts-Phase bis zum 15.10. aus. Solange Sie die beschriebene Kosmetik bestimmungsgemäß verwenden und nicht literweise trinken, sehe ich überhaupt keine Gefahr für die Entwicklung des Ungeborenen.


JuliaW.87

Beitrag melden

Noch eine Frage wie sieht es mit Alkohol in Kosmetik aus? Ich verwende seit jeher nur Naturkosmetik von Lavera. So auch jeden Tag in der gesamten Schwangerschaft. Leider habe ich heute gesehen, dass sowohl mein Make Up und mein Lipglos Alkohol enthalten. Wie schätzen sie dort die Gefahr ein, da man ja vom lipglos schon etwas zu sich nimmt durch trinken und Essen. Kann ich mich weiter damit schminken oder muss ich mich nach alkoholfreien lipglos oder Make Up umschauen falls es sowas gibt?


BettyCooper

Beitrag melden

Hallo liebe Julia, ich stecke in fast identischer Situation wie du und mach mir ebenfalls ganz schlimme Sorgen. Ich wollte gerne fragen, wie es dir und deinem Baby jetzt geht und ob du dir immer noch Sorgen machst, ob du vielleicht irgendwelche speziellen Tests hast machen lassen und ob du mir sonst einen Rat geben könntest. Wünsche dir und dem Baby erst mal alles alles Gute (ist ja nicht ja nicht mehr lange) und danke dir schon mal für deine ehrliche Antwort. Lg Betty


JuliaW.87

Beitrag melden

Hallo Betty, das tut gut zu wissen, dass es anderen auch ähnlich geht. Die Sorgen sind immer noch da, aber ich versuche jetzt mehr guter Hoffnung zu sein. Ändern kann ich die Situation leider nicht mehr und ich habe ja auch nicht absichtlich getrunken. Ich habe keine weitere Untersuchungen machen lassen, also keine Feindiagnostik. Das liegt aber auch daran, dass meine Frauenärztin mich nicht dazu aufgeklärt hat.Im Nachhinein wäre ich vielleicht beruhigter. Meine 3 gesetzlichen Ultraschall Untersuchungen waren aber alle völlig unauffällig und das hat mich auch schon beruhigt. Außerdem habe ich überall wo ich gefragt habe, die gleiche Antwort bekommen. Also sprich Alles oder nichts Prinzip. Eine abschließende Gewissheit werde ich wohl erst nach der Geburt haben. Wenn du magst, kann ich dir gerne nach der Geburt schreiben und dich auf den Laufenden halten. Wahrscheinlich machen wir uns beide zuviel Sorgen. Ich wünsche dir alles Liebe und Gute für deine Schwangerschaft und dass alles gut wird. LG Julia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Paulus, ich bin mittlerweile in der 33. Woche und achte seit Beginn der Schwangerschaft akribisch darauf keine Lebensmittel mit Alkohol, auch nicht als Aromaträger, zu mir zu nehmen. Nun habe ich aber erfahren, dass ein Quarkgebäck mit Schokostückchen einer großen Bäckereikette Alkohol als Aromaträger verwendet. In der gesam ...

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Eine kurze Nachfrage habe ich dennoch: Sind Sie der Meinung, dass der Alkohol im Vanilleextrakt beim backen verdampft und ich meinem Kind nicht geschadet habe? Vielen Dank für ihre Mühen. Errechneter Entbindungstermin: 28-05-2024

Guten Tag, Geht es mit einer Gefahr einher, wenn der Mann zum Zeitpunkt der Zeugung Alkohol konsumiert hat? Also gelangt der Alkohol ins Sperma und hat dies Auswirkungen, wenn diese Samen eine Eizelle befruchten und es zu einer Schwangerschaft kommt? Danke und viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich achte seit Beginn meiner Schwangerschaft sehr genau, was ich an Essen zu mir nehme und bin stets darauf bedacht meinem Baby nur Gutes zu tun.  Leider habe ich nun in der 13. SSW (12+2) gerade erst festgestellt, dass sowohl in meiner Zahnpasta („Elmex Sensitiv Professional“) als auch in meiner Mundspülu ...

Hallo, Dr. Paulus,   ich habe mal eine etwas blöde Frage, die mich aber dennoch beschäftigt: gestern Abend, ich war bereits eingeschlafen, war mein Mann auf der Toilette. Da das Raumspray alle war, hat er eine ganze Menge Parfum im bad herumgesprüht und die Tür offen gelassen. Das Bad liegt direkt neben unserem Schlafzimmer. Der Geruch war s ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ist es bedenklich, in der Schwangerschaft Kosmetikprodukte mit Alkohol mehrmals täglich zu verwenden? Ich verwende Produkte von Weleda, z.B. die sensitiv Gesichtscreme Mandel mit folgenden Inhaltsstoffen: Water (Aqua), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Glyceryl Stearate SE, Hydrolyzed Beeswax, Pr ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus,  zunächst vielen Dank, dass sie auf die vielen Fragen von uns Schwangeren antworten. Ich habe an einem Malworkshop teilgenommen (19ssw), der mit Alkoholtinte (Alcohol Ink) und einem Blender stattgefunden hat. Laut eigener Recherche sind Isopropyl Alkohol/Isopropanol, Glycerin, Ethanol in den Utensilien enthalten. M ...

Hallo Herr Dr. Paulus,   bei meiner Tochter (7 Wochen) wurde Mundsoor festgestellt. Dieser wurde 2 Wochen mit Infectosoor Mundgel behandelt. Da der Soor nach kurzer Zeit wieder zurück war, wurde noch eine weitere Woche behandelt. Sie hat in Summe also 3 Wochen lang 4x täglich das Infectosoor Gel bekommen. Nun habe ich festgestellt, dass das ...

Hallo Herr Doktor,  ich hab leider immer wieder Zahnfleisch Entzündung und hab fast täglich listerine leider mit allohol verwendet konnte ich damit mein baby schädigen? Und hab im schampoo ubd duschgel Alkohol als inhaltstoff gelesen wie schätzen da das risiko? Salicsäure ist leider auch in meinem Gesichtswasser und gesichtscreme drinn hab es a ...

Hallo Herr Dr. Paulus,    ich habe an ES+12 einen Eierlikörkuchen gegessen. Der Eierlikör war pur in der Creme. In dem Rezept war wohl viel Eierlikor. Nach dem Stück habe ich den Alkohol gemerkt, war leicht beschwipst. Ich habe den Alkohol 3 Stunden gemerkt. Ich vermute es war ein 1 Schnapsglas oder wie ein Glas Sekt. Abends habe ich positiv ...