Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nachtrag Schädlingsbekämpfung Schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Nachtrag Schädlingsbekämpfung Schwangerschaft

Lina5

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Paulus Vielen Dank für Ihre vorherige Antwort. Ich habe Rücksprache mit dem Schädlingsexperten gehalten. Der Wirkstoff heisst Effect CS. Kennen Sie diesen? Herzlichen Dank für Ihre geschätzte Antwort.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der Handelname heißt Effect CS, nicht der Wirkstoff!! Effect CS enthält Prallethrin 10 g/l und Permethrin 80 g/l. Pyrethroide kommen als Inhaltsstoff in verschiedenen Chrysanthemenarten vor. Permethrin ist ein synthetisches Pyrethroid, das in der Landwirtschaft und Veterinärmedizin seit langem zur Kontrolle von Ektoparasiten erfolgreich angewandt wird. Seit 1980 werden Permethrin-Präparate zur äußerlichen Behandlung von Krätze und Kopfläusen eingesetzt. Sie erwiesen sich bei bestimmungsgemäßem Gebrauch als zuverlässig wirksam und frei von toxischen Nebenwirkungen, selten wurden allergische Reaktionen beschrieben. Daher wird Permethrin v.a. zur Behandlung in der frühkindlichen Phase, während Schwangerschaft und Stillzeit durchaus empfohlen. Bei äußerlicher Anwendung am Menschen ließ sich nur eine geringe Resorption von max. 2% feststellen (Meinking 1996). Für das verwandte Pyrethroid Prallethrin liegen reproduktionstoxikologische Daten aus Tierversuchen vor. Bei Verabreichung in der sensiblen Phase der Organentwicklung beobachtete man ebenfalls keine Zunahme von Anomalien bei den Nachkommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.