Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Mykotoxine

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Mykotoxine

Traumtänzer

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, im Forum bin ich bereits auf das Thema Mykotoxine gestoßen. Zum Teil haben mich Ihre Antworten auf die Fragen von anderen beruhigen können, aber um mein Gedankenkarusell zu stoppen wollte ich Ihnen jetzt doch schreiben. Ich habe während meiner Schwangerschaft überaus auf die Ernährung geachtet und habe mich immer bei Ökotest belesen. Nun ist mir etwas sehr sehr dummes und ärgerliches passiert. Wir haben einen Kaffeevollautomaten auf der Arbeit, den ich 2-3 mal pro Woche für einen koffeinfreien Kaffee genutzt habe. Nun habe ich nie hinterfragt, ob dieser jeden Tag geputzt wird. Er wurde zwar mit den Reinigungstabletten gespült bzw. Gereinigt und entkalkt, allerdings hat sich über dem Auffangbehälter für das genutzte Kaffeepulver Schimmel gebildet, ebenso ein wenig an der Brühgruppe. Wenn ich das System richtig verstehe dürfte der Kaffee aber nicht unmittelbar in Berührung mit dem Schimmel kommen. Zumindest hoffe ich das. Mich belastet das jetzt extrem und ich frage mich ob ich meinem Kind geschadet habe? Es ist erst ganz frisch auf der Welt. Sie ist etwas zu früh dran gewesen, aber alles in bester Ordnung. Nun habe ich aber trotzdem sehr große Sorge. Besonders da ich auch Vollkornnudeln und Haferflocken gegessen habe, die laut Ökotest auch (selbst in “sehr gut” bewerteten Produkten) Spuren von Schimmelpilzgiften enthalten. Kann ich durch den Kaffeeautomaten, den ich die ganze Schwangerschaft genutzt habe meinem Kind nachhaltig geschadet haben? Oder sogar das Krebsrisiko erhöht haben? Ich habe es im Krankenhaus auch angesprochen nach der Geburt, aber die Kinderärzte haben abgewunken und meinten das macht nichts. Irgendwie hat mich das nicht beruhigt, da Schimmelpilzgifte und deren Sporen doch gefährlich sind. Daher wollte ich unfassbar gerne Ihre Meinung als Experte bezüglich Gift und Schadstoffen wissen. Ich habe auch Angst wegen Bakterien, aber das Krankenhaus meinte Kind ist gesund keine Infektionen oder Ähnliches. Muss ich mir dann trotzdem Sorgen machen? Mache mir unendliche Vorwürfe. So gut aufgepasst und doch etwas übersehen. Vielen Dank vorab.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Im Vergleich zu Ihrem gelegentlichen Kaffeekonsum aus dem Automaten haben Sie während der Schwangerschaft vermutlich mehr Schimmelpilztoxine über Nahrungsmittel aufgenommen. Sie haben ja selbst die Aussagen von Öko-Test zitiert. Nachdem Sie Ihren Kaffee nicht aus dem Auffangbehälter gewonnen haben, sehe ich auf diesem Weg keine besondere Belastung!


Traumtänzer

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung. Diese hat jetzt doch für Beruhigung gesorgt. Leider war wie gesagt auch an der Brühgruppe etwas Schimmel. Ich hoffe dass war ebenfalls keine Gefahr? Herzlichen Dank und einen schönen Abend


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.