Eva09
Lieber Dr. Paulus, im September letzten Jahres kam unser Baby zur Welt. Ich habe in der Schwangerschaft sehr akribisch darauf geachtet, dass ich nur hochwertige Lebensmittel - zumeist in Bioqualität - esse. Durch die aktuelle Berichterstattung habe ich erfahren, dass die Edeka Bio Spaghetti, die wir regemäßig gegessen haben, mit mangelhaft bewertet wurden. Insbesondere die starke Belastung mit Mineralöl wurde kritisiert. Die Ruhr Nachrichten schreiben z.B. dazu: „Bei den Bio-Spaghetti von Edeka sei deren Wert sogar so hoch, „dass er den von der Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (LAV) festgelegten Orientierungswert um ein Vielfaches überschreitet“.“ Kann der regelmäßige Verzehr (ca. zweimal wöchentlich) dieses Produktes schädlich für unser Kind gewesen sein?
Gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe werde oft aus Verpackungsmaterialien (insbesondere aus Recyclingprodukten) in Lebensmittel oder Kosmetika freigesetzt. Diese Kohlenwasserstoffe können sich langfristig im Gewebe einlagern. Was Sie in der Schwangerschaft über die Spaghetti zugeführt haben, ist vermutlich im Vergleich zu den über Jahre aufgenommenen Kohlenwasserstoffen weitgehend zu vernachlässigen. Kindliche Schädigung auf diesem Wege wurden bislang nicht nachgewiesen.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft