AlexAr
Hallo Dr. Paulus, ich habe bereits seit über 20 Jahren grünen Star und muss täglich morgens und abends je einen Tropfen TimoComod 0,5% sowie abends Monoprost 50 Mikrogramm nehmen. Es gibt leider keine Alternative dazu, da es damals Monate dauerte bis die optimale Medikamentenkombination gegen meinen grünen Star gefunden wurde. Dennoch habe ich Angst, dass die Augentropfen negative Auswirkungen auf mein Baby haben. Muss ich irgendwas bestimmtes beachten während der Schwangerschaft oder nach der Geburt? Vielen Dank für Ihre Antwort. AlexAr
Das Prostaglandin-F2-alpha-Analogon Latanoprost (Monoprost) wird zur Behandlung von erhöhtem Augeninnendruck verwendet. Aufgrund seiner Zugehörigkeit zu den Prostaglandinen wären bei hohen Dosen in der Blutbahn abortinduzierende Effekte zu erwarten, was jedoch angesichts des geringen Übergangs bei lokaler Anwendung am Auge nicht zu befürchten ist. Der erprobte Betablocker Timolol gilt als Mittel der Wahl zur Senkung des Augeninnendrucks in der Schwangerschaft.