Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Milchsäure

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Milchsäure

Cornelia5

Beitrag melden

Ich nehme seit 2 Wochen Utrogest. Jetzt habe ich leichten, minimal grünlichen Ausfluss. Sehen Sie einen Zusammenhang? Kein Juckreiz, kein Brennen, kein Geruch! Ich mache mir Sorgen bezüglich einer bakteriellen Infektion. Soll ich mir als "Prophylaxe" über das Wochenende Milchsäure-Zäpfchen aus der Apotheke besorgen?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Sie haben als Termin der letzte Regel den 10.09.2017 sowie als Entbindungstermin den 17.10.2017 angegeben. Sind Sie schwanger, stillen Sie oder trifft beides nicht zu? Wenn Sie täglich 1 – 2 Tbl. Utrogest vaginal anwenden, ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie einen vermehrten Ausfluss feststellen. Das muss also nicht mit einer vaginalen Infektion in Zusammenhang stehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo...- und ein frohes neues Jahr!!!!- und damit verbunden ein herzliches Dankeschön, dass Sie sich hier immer so zuverlässig, fachkompetent und freundlich den Fragen und Sorgen von uns annehmen!!! Ich habe eine Frage zum Thema Warzen...ich habe unter dem Fuß eine recht schmerzhafte große Warze. Duofilm habe ich zu Hause, allerdings steht in ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe als Nebenwirkung von Crinone brennen und Trockenheit im Intimbereich. Milchsäure darf ich ja nehmen. Wäre Rephresh auch eine Alternative? Jetzt mache ich mir nur etwas Sorgen dass die Milchsäure bzw der Schutzfilm des Rephresh die Aufnahme des Progesteron hemmt. Vor allem weil ich es ja nur jeden 3. Tag n ...

guten tag habe nochmal eine frage nehme täglich vagisan und vagiflor im wechsel zur Vorbeugung wegen früheren Infektionen nun bin ich in der 36 Woche kann ich die Zäpfchen einfach weiter nehmen oder ist es besser diese vor der Geburt abzusetzen? kann es dem Kind schaden wenn ich kurz vor der Geburt noch eines genommen habe? oder wenn der Muttermund ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 20. SSW. Leider wurden bei mir B-Streptokokken in der Scheide festgestellt. Mein Frauenarzt meinte, die Streptokokken werden jetzt nicht behandelt, man müsse den PH-Wert regelmäßig kontrollieren, um die Streptokokken in Schach zu halten und ein Aufsteigen der Bakterien zu verhindern. Nun nehme i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich verwende seit Beginn der Schwangerschaft Milchsäure (Kadefungin) zur Stabilisierung des Ph-Wertes. Nun meinte meine Frauenärztin ich solle besser Vagi C anwenden. Dies brennt aber sehr. Bestehen Vorteile von Vagi C gegenüber Milchsäure? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen , L ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, aufgrund eines gestörten vaginalen Ph-Wertes appliziere ich täglich (max. jeden 2. Tag) Kadefungin Milchsäure. Nun habe ich erstmals von Omni biotic Flora + gelesen. Wäre es möglich die beiden Präparate alternierend einzusetzen oder ist eine Überdosierung möglich ? Ich befinde mich derzeit in der 25. Ssw. ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Können Sie mir sagen, ob Milchsäurepräparate (Lactobazillen selber und Milchsäure) die gesamte Schwangerschaft TÄGLICH vaginal genommen werden können ? (Um das Milieu zu unterstützen) Vielen Dank

Hallo Herr Paulus, ich habe heute zwei komplett verschiedene Fragen. 1.  Sertralin Könnte dies bei Bedarf, auch in der Frühschwangerschaft eingenommen werden? 2. Milchsäure oder Milchsäurebakterien: Ich hab immer wieder mit dem Scheiden- Ph -Wert Probleme und soll vorsorglich was einnehmen. Was ist besser geeignet, Milchsäure- oder Milc ...

Guten Tag, Ich bin in der 6. Schwangerschaftswoche und muss täglich 400 mg Famenita vaginal nehmen, diese nehme ich abends.   Nun hatte ich das Gefühl, dass dadurch eine Reizung stattgefunden hat, weshalb ich tagsüber Milchsäurezäpfchen von Lactofem verwendet habe. Da diese in der Schwangerschaft erlaubt sind, habe ich mir keine Gedanken ge ...

Guten Abend,  Kann ich während einer Antibiotika Einnahme schon milchsäurebakterien Zäpfchen vaginal und Darmbakterien oral einnehmen, oder wirkt das Antibiotikum dann weniger oder nicht am richtigen Ort, weil es so viel zutun hat?