Mitglied inaktiv
Hallo! ich bin in Ende der 11.SSW und leide an ganz heftigen Rücken-/Kreuzschmerzen, von denen leider fast jeden zweiten Tag Kopfschmerzen ausgehen! Da ich nach einem Unfall vor 7 Jahren öfter Schmerzmittel nehmen musste, sprechen bei mir "leichte" Medikamente wie z.B. Paracetamol nicht mehr an. Um eine (eventuelle) Wirkung zu erzielen, muss ich von den Thomapyrin (gegen) Migräne- und Spannungskopfschmerz 2 Tabletten nehmen. Das geht im Moment selbstverständlich wegen der Schwangerschaft auf keinen Fall! Gibt es trotzdem eine Möglichkeit für mich, dass ich die Schmerzen in den Griff bekomme? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Nadine Wagner
Thomapyrin Schmerztabletten enthalten Acetylsalicylsäure (ASS), Paracetamol und Coffein. Acetylsalicylsäure darf als Schmerzmittel bei Bedarf im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel durchaus angewandt werden. Bei Dauertherapie mit höheren Dosen von Prostaglandinsynthesehemmern wie ASS muss im letzten Schwangerschaftsdrittel auf einen vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus (Gefäßverbindung im fetalen Kreislauf) geachtet werden. Paracetamol gilt als Schmerzmittel der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft (3-4 x 500 mg pro Tag bei Bedarf). In der aktuellen Schwangerschaftsphase dürften Sie daher bei Bedarf Thomapyrin® Schmerztabletten einnehmen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich soll aufgrund von Ohrgeräuschen ein MRT des Kopfes machen lassen wegen einer Ausschlussdiagnostik. Ich stille noch nach Bedarf und recht häufig, mein Kind ist etwas über 8 Monate alt, mein Kind nimmt noch nicht viel Beikost. Eine Stillpause ist fast unmöglich, da es Stress für mich und mein Kind bedeutet , das Kind akzeptiert ke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich war vor 4 Tagen bei einem MRT für den Kopf. Dieses wurde mit Kontrastmittel durchgeführt. Wäre das Kontrastmittel zum jetzigen Zeitpunkt (etwa 6. Woche) bei einer eventuellen Schwangerschaft für den Embryo schädlich, oder gilt hier noch die "alles oder nichts" Regel? Vielen Dank im Voraus