Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Meine Frage wäre folgende: Stimmt es das Frauen die einen Kinderwunsch haben kein Ibuprofen einnehmen sollen da dies evtl. den Kinderwunsch hemmen kann? Steht unter Nebenwirkungen in der Packung. Welches Medikament kann ich den sonst nehmen da ich immer starke Beschwerden habe in den ersten 2 Tagen. Vielen Dank
Wenn die Periodenblutung einsetzt, ist ohnehin nicht vom Eintritt einer Schwangerschaft auszugehen. Bei einer Halbwertszeit von max. 3,5 Stunden ist jedoch eine Langzeitwirkung von Ibuprofen ausgeschlossen. Daher können Sie Ibuprofen bei Beschwerden während der Menstruation durchaus anwenden. Die Substanzklasse der nichtsteroidalen Antiphlogistika enthält zahlreiche Vertreter. Die älteren Substanzen Ibuprofen, Diclofenac und Indometacin dürfen in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln bei strenger Indikationsstellung eingesetzt werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel ist jedoch wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung) bei Dauertherapie mit all diesen Prostaglandinsynthesehemmern Vorsicht geboten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe heute morgen mit dem Schwangerschaftsfrühtest von Clearblue positiv getestet. Die zweite Linie ist noch leicht. Nun war ich am 4.12. beim Zahnarzt. Dort wurde auf eine kleine, leicht entzündete Zahnfleischstelle ein Medikament aufgetragen. Ich habe gesagt ich stille und er meinte kein Problem. Nun hatte ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Vielen Dank für Ihre Antwort. Also wäre die Gefahr für das Baby Atemprobleme oder Schläfrigkeit gewesen , wären die Schmerzmittel in die Muttermilch über gegangen? Schläfrig war sie, sie hat quasi nur geschlafen die erste Zeit aber das ist doch normal oder? Ich denke doch auch, dass ich im Krankenhaus nichts bekom ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich stille und leide aktuell unter Zahnschmerzen. Leider kann ich erst nach den Feiertagen zum Zahnarzt. Welche max. Dosis an Ibuprofen könnte ich denn unbedenklich zu mir nehmen? Vielen Dank Ihnen!
Hallo Dr. Paulus, Ich hatte eine Influenza die aktuell schon am abklingen war. Seit 2 Tagen habe ich nun aber wieder sehr starke Schmerzen im Bereich Stirnhöhlen. Heute wurde vom HNO eine Stirnhöhlenentzündung festgestellt. Ich habe daraufhin Cefurax 500mg (1-0-1) und Mometason Nasenspray 18g (1-0-1) verschrieben bekommen. Nun sind meine Schmer ...
Nach der Geburt sollte ich aufgrund von diversen Geburtsverletzungen dreimal am Tag Ibuprofen 600mg nehmen. Nach zwei Tagen habe ich hier im Archiv gelesen, dass bis zu 1200mg nicht in der Muttermilch nachgewiesen werden kann. Bei mir waren es aber 1800mg pro Tag. Ich habe dann die Dosis reduziert, da es mir auch nicht schlecht ging. Kann eine s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 19. Woche schwanger (heute SSW 18+5). Letzte Woche hatte ich Corona (positiver Test am Mittwoch, verstopfte Nase, leichter Husten, leichte Anflüge von Halsschmerzen). Mir geht es eigentlich wieder gut, der Schnelltest war bereits am Dienstag wieder negativ. Nur die Verschleimung hält sich hartnäc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider musste ich aufgrund der Vermutung einer Uterusruptur mein Baby per Kaiserschnitt entbinden. Von der Spinalanästhesie hatte ich dann leider große Kopfschmerzen und die Anästhesie gab mir dann Gelonida (3x täglich) und Bronchoretard 200 mite (2x2 täglich; morgens und abends). Man sagte mir dass ist kein Pr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Und zwar habe ich eine Frage bezüglich der Ibuprofen Einnahme in der frühesten Schwangerschaft. Ich bin heute an Zyklustag 28 (normale Zykluslänge 29 Tage) und habe vor drei Tagen, also an Zyklustag 25, einmalig 600 mg Ibuprofen eingenommen. Ich hatte starkes Unwohlsein bei und Fieber bei symptomatischer Hand Fuß ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bin in der SW 36+5 und habe heute das Medikament Arilin Rapid Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff 1000 mg Metronidazol pro Zäpchen von meiner Frauenärztin bzw. von der MFA heute erhalten. Es gehe um eine vaginale Infektion. Leider hatte die Ärztin keine Zeit und konnte mich daher nicht beraten. Zuvor wurde ein Ab ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zuzm o.g.Thema hätte ich noch eine Rückfrage und würde mich über Rückmedlung freuen: Das Ergebnis vom Abstrich lautet: Canidia Albicans vereinzelt Gardnerella vaginalis massenhaft anaerob Pattenepithelien vereinzelt grampositive Stäbchen vereinzelt gramnegative Stäbchen massenhaft grampositve Kokken vereinzelt ...