Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Meclozin und Pomelo

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Meclozin und Pomelo

neph

Beitrag melden

Ich leide stark unter Schwangerschaftsübelkeit und nehme daher morgens eine Tablette Agyrax. Was mir außerdem hilft, ist nachmittags/ abends Pomelo zu essen. Wie wirkt sich die Pomelo auf das Meclozin aus?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Meclozin hat eine Halbwertszeit von 5 bis 6 Stunden. Wechselwirkungen mit Zitrusfrüchten sind bislang nicht beschrieben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Paulus, darf man in den ersten drei Monaten einer Schwangerschaft ohne Sorgen Meclozin einnehmen , wenn ja wieviel? Vomex hilft bei mir überhaupt nicht. Vielen Dank!

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich leider seit der 6. SSW unter starker Übelkeit mit starkem Würgreiz und regelmäßigem Erbrechen. Durch die verminderte Flüssigkeitsaufnahme bekam ich ambulante Infusionen und es waren auch 3 stationäre Aufenthalte zwecks Infusionstherapie nötig. Derzeit bin ich in der 34. SSW und die Übelkeit ist nach leichter Besser ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe schon einmal eine Antwort von Ihnen erhalten. Danke dafür. Jetzt habe ich es geschafft das Valproat abzusetzen. Psychisch bin ich stabil. Jedoch ist mir trotz Höchstdosis Meclozin stark übel und ich komme an meine Grenzen. Wenn ich Benzos nehme, kann ich das überbrücken. Beide Dosierungen sollen laut meiner Ärz ...

Sehr geehrte Herr Dr. Paulus, meine Freundin befindet sich in SSW 9+5 und leidet seit der 6. SSW unter Hyperemesis Gravidarium. Nach stationärem Aufenthalt ist sie nun mit Meclozin 25mg (1-1-1) eingestellt; die Übelkeit ist aber leider erst mit zusätzlicher Gabe von MCP 10mg morgens halbwegs erträglich. Nun habe ich gelesen, dass MCP aufgrund ...