Ramaalnabki
Hallo, ich habe eine Frage und zwar, darf man mariendisteltee während das Stillen trinken, um die Milchbildung anzuregen? wenn ja wie oft kann es getrunken wird? Und wo kann man es kaufen? Liebe Grüße
In einem Tierexperiment fütterte man 15 Kühe mit einem Mariendistelextrakt. In der Kuhmilch ließen sich keine Anteile von Silymarin, dem Hauptwirkstoff der Mariendistel, nachweisen (Tedesco et al 2004). In einer plazebokontrollierten Studie mit 50 Stillenden konnte eine Förderung der Milchbildung durch Einnahme von Silymarin (420 mg pro Tag) nachgewiesen werden (Di Pierro et al 2008). Nebenwirkungen traten weder bei Müttern noch bei Kindern auf.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich nehme seit Beginn der SS Femibion (nunmehr plus DHA) ein. Jetzt wurden bei einer Blutuntersuchung (wegen Juckreizes) leicht erhöhte Leberwerte (GPT und - weniger - auch GOT) festgestellt, die sonstigen Leberwerte (GGT, AP, Bilirubin) und auch die Gallensäure waren aber gerade nicht erhöht. Zur Ergänzung: Habe k ...
Mariendistel Urtinktur Guten Tag. Ich bin nun in der 34ssw. Da ich verdacht auf Cholestase hatte, hat mir meine Hebamme die Urtinktur von Ceres empfohlen welche Mariendistel enthält. Diese habe ich 12 Tage genommen, jeweils morgends und abends 3-4 Tropfen. Nun bin ich mir unsicher ob das richtig war weil die Tinkturen auch Alkohol enthalten. Ic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir