Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich wollte nur mal fragen welches Magnesium- und Eisenpreparat in der Schwangeschaft am geeignetsten ist? Habe Magnesiocard und Magnesium Verla zu Hause... Vielen Dank
Von der pharmazeutischen Industrie werden derzeit zirka 50 Magnesiumpräparate hergestellt, die sich unter anderem dadurch unterscheiden, dass unterschiedliche Magnesiumverbindungen als Wirkstoff eingesetzt werden. Die Resorption des Magnesiums im Magen-Darm-Trakt unterscheidet sich etwas in Abhängigkeit von der verabreichten Verbindung. Berichte über schädliche Auswirkungen während der Schwangerschaft beim Menschen sind nicht bekannt geworden. Bei hoher Dosierung kann es zu weichen Stühlen kommen, die jedoch unbedenklich sind. Bei hochdosierter und länger andauernder Einnahme des Präparates können Müdigkeitserscheinungen auftreten. Das kann ein Hinweis darauf sein, dass bereits eine erhöhte Magnesium-Konzentration im Blut erreicht ist. Beide von Ihnen genannten Präparate sind in der Schwangerschaft akzeptabel. Da sich Eisen- und Magnesium bei der Aufnahme aus dem Magen-Darm-Trakt gegenseitig behindern, sollte die Einnahme zu verschiedenen Tageszeiten erfolgen. Auch bei Eisen-Präparaten gibt es eine Vielzahl guter Produkte.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wieviele Eisentabletten ratiopharm 50 mg sollte man einnehmen bei einem hb Wert von 11? Sollte man täglich diese Tablette einnehmen? Wie sieht es mit Magnesium 150 mg aus? Wieviele Tabletten sollte man einnehmen täglich? Kann man die Eisentabletten vor dem zu Bett gehen mit Orangensaft einnehmen? Danke für Ih ...
Hallo, mein Arzt hat mir empfohlen Eisen und Magnesium zu nehmen. Wozu ist das gut? Muß dazu sagen, ich habe Schwierigkeiten Tabletten oder Brausetabletten runter zu bekommen. Würde es auch eine andere Möglichkeit geben? Vielen Dank
Guten Morgen, ich nehme Eisen und Magnesium ein, letzteres vom Frauenarzt verschrieben. Ich habe mal gelesen, dass magnesium die Aufnahme von Eisen im Darm verhindern kann. Ich nehme deshalb die beiden Medikamente mit 2-stündigem Abstand ein. Denken Sie, das ist so okay oder lassen sich die beiden Sachen generell nicht "vereinbaren"? Dankeschö ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin der 10. Woche schwanger und habe mich auf die Suche nach einem Nahrungsergänzungsmittel nach der 13. SSW gemacht. Dabei bin ich immer wieder auf Hinweise gestoßen, dass Magnesium und Eisen nicht zusammen eingenommen werden sollten, da sie sich gegenseitig bei der Aufnahme hindern. Das ist doch aber in allen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Verlobter und ich haben einen grossen Kinderwunsch und in diesem Zusammenhang hat meine Hausärztin eine Blutuntersuchung bei mir gemacht um meinen körpereigenen Haushalt an Vitamien und Mineralien zu überprüfen. Sie meinte, dass es sinnvoll wäre, diesen bereits vor einer geplanten Schwangerschaft ausreichend z ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin Anfang der 14. SSW und habe folgene Blutergebnisse: Magnesium: 0.85 Ferritin: 44 In dem Vitaminpräparat für Schwangere (GynVital gravida) ist kein Eisen enthalten und nur 45mg Magnesium. Zusätzlich zu GynVital nehme ich noch 1 Lutschtablette Magnesium Diasporal 100mg. Insgesamt nehme ich also 145mg Magn ...
Hallo Herr Dr. Paulus, wegen Wadenkrämpfen und häufigen wilden Wehen nehme ich bereits seit Monaten Magnesium (300 mg 1x/Tag). Jetzt werden die Kontraktionen heftiger und schmerzhafter (engmaschige Kontrolle: Cx 4,5 cm, Mm fest verschlossen) und ich habe um eine weitere Gabe von 400 mg erhöht. Laut Gyn soll ich das noch 2 Wochen weiter nehmen, d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich nehme schon seit vielen Wochen 2x tgl. 150 mg Magnesium, da ich nachts Wadenkrämpfe bekomme. Zudem nehme ich 1x tgl. Folio Phase 2 ein. Nun hatte ich gestern einen Kontrolltermin beim Frauenarzt und habe Tardyferon verschrieben bekommen, da mein Eisenwert niedrig ist. Ich soll nun ein mal täglich eine halbe ...
Hallo Dr. Paulus, kann ich zu den beiden Tabletten Tardyferon 80mg und Magno Sanol 245mg zusätzlich das Präparat Femibaby von tetesept nehmen? Da sind ja auch Eisen (15mg) und Magnesium (60mg) drin (obwohl ja Eisen und Magnesium meines Wissens eh nicht zusammen genommen werden sollten oder?). Oder wäre das dann überdosiert mit Eisen und Magnesiu ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich nehme seit Beginn meiner Schwangerschaft Magnesiumcitrat (dzt. 25.ssw). Ist das jedoch auch eine sichere Form? Denn es gibt so viele verschiedene Arten von Magnesium auf dem Markt. Liebe Grüße