Bibberle
Guten Tag Herr dr. Paulus, ich habe eine Frage die nicht direkt mit Medikamenten zu tun hat. Aber vielleicht könnten Sie mir diese trotzdem beantworten. Ich habe eben festgestellt, das ich einen Joghurt gekauft habe und auch schon gegessen auf dem steht kräftig gesäuert mit Lactobazillus bulgaricus Stichfester Joghurt ( Naturbelassen im Fettgehalt). Der ist von Berchtesgadener Land. Es ist sonst kein Vermerk mit Rohmilch. Aber können Sie mir beantworten ob man den Joghurt in der Schwangerschaft essen darf? viele Grüße Errechneter Entbindungstermin: 03-03-2024
Milchsäurebakterien (Lactobazillen) sind für eine stabile Flora von Darm und Scheide auch in der Schwangerschaft vorteilhaft. Joghurt ist für Schwangere unbedenklich, da er im Handel nur aus pasteurisierter Milch verkauft produziert wird.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft