Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Paulus ich schreibe, weil ich meine Unsicherheit einfach nicht los werde. Gleichzeitig mit meiner Schwangerschaft (momentan bin ich in der 18 SSW) wurde bei mir eine "Autoimmuntyhreoiditis" festgestellt. Hier der Auszug aus dem Arztbrief des Internisten/Nuklearmediziners: ********** FT3= 2,8 (2,0-4,2) FT4= 8.9 (7,1-18.5) TSH2=7,21 (2,40-34) Anti-TPO= 398 (0-60) + TRAK human= 0.4 (bis 1.0) Zusammenfassende Beurteilung: Ohne schilddrüsenspezifische Medikation peripher euthyreote Stoffwechsellage mit stimulierten TSH basal im Sinne einer latenten Hypothyreose. Sonographisch und palpatorisch normal große Schilddrüse mit auch laborchemisch bestätigten Zeichen einer Autoimmuntyhreoiditis. Die in Richtung Unterfunktion weisende Beschwerdesymptomatik dürfte schildrüsenbedingt sein. Vorgeschlagenes Procedere: Zum Ausgleich der latenten Hypothyreose ganz niedrig dosierte Schilddrüsenhormontherapie mit zunächst 25 gamm L-Tyhroxin/die. die zusätzliche Verordnung von Jod sollte zunächst der Autoimmunthyreoiditis wegen hinten angestellt werden, Jodsalz selbst kann benutzt werden. Eine Kontrolle der Stoffwechselparameter habe ich der Patientin in ca. 3 Monaten erneut empfohlen. ************************** Und nun die Fragen, die schon seit Wochen in meinem Kopf herumspuken: Wenn ich das richtig deuten kann, dann kann das eigentlich nur Hashimoto sein, oder? Warum aber soll ich erst nach 3 Monaten wieder zur Kontrolle kommen ? Wie mir bekannt ist, wird bei einer SD-Hormontherapie doch meist früher kontrolliert und bei einer vorliegenden Schwangerschaft sowieso. Aber warum denn bei mir jetzt nicht ? Ich hoffe ich bin nun bei ihnen an der richtigen Stelle für diese Frage - und sie können mir etwas Klarheit verschaffen. Zuerst dachte ich mir, dass der Arzt schon wissen wird, was er mir da rät - und wollte nicht weiter darüber grübeln. Trotzdem lässt es mir keine Ruhe. Auch das, dass ich kein zusätzliches Jod zu mir nehmen sollte - aber Jod in Speisesalz schon. Löst denn nicht jedes Bisschen Jod eine weitere Autoimmunreaktion aus ? Oder habe ich dann zu wenig Jod für mein Baby? Und überhaupt - wie geht's eigentlich meinem Baby mit der ganzen Sache ? Für eine Antwort - vielen Dank schon mal im Voraus Verena
Offenbar wird bei Ihnen durch Antikörperaktivität Schilddrüsengewebe im Sinne einer Autoimmunthyreoiditis zerstört. Noch befinden sich die Schilddrüsenhormonwerte weitgehend im Normbereich. Daher beginnt man mit einer sehr moderaten Hormondosis von 25 µg pro Tag. Da das thyroxinbindende Globulin in der Schwangerschaft ansteigt, muss die Dosis im weiteren Verlauf ggf. um 25% bis 50% erhöht werden. Eine Kontrolle nach 6 bis 8 Wochen wäre durchaus vorteilhaft. Der Einsatz von Jodsalz sollte bei ausgewogener Ernährung den kindlichen Bedarf einigermaßen sicherstellen, ohne Ihre Grunderkrankung dekompensieren zu lassen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 28 SSW. Seit 6 Wochen nehme ich eine höhere Dosis L-Thyroxin. Seither schwitze ich nachts stark. Hat das direkte Auswirkungen auf das Baby? Wann kann ich nach der Einnahme Milch zu mir nehmen? Außerdem vermuten wir in unserem Haus eine Formaldehydbelastung durch neue Möbel. Eventuell sind es " ...
Seit heute muss ich wegen erhöhten Schilddrüsenwerten in der Schwangerschaft (TSH2,9) mit der Einnahme von L-Thyroxin 50mg beginnen. Die Apothekerin fragte nach weiteren Medikamenten und wies darauf hin, dass das Folsäurepräparat erst zwei Std. nach dem L-Thyroxin eingenommen werden darf. Zuhause angekommen begann ich drüber nachzudenken… Muss ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 19 SSW mit meinem ersten Kind schwanger. Jeden Monat wird bei mir Ft3, Ft4 und TSH kontrolliert, da ich Hashimoto habe. Bei der letzten Untersuchung lag mein TSH bei 1,25 allerdings war der Ft4 sehr niedrig und nur knapp im Normbereich bei 6,1% der Ft3 liegt bei 60%. Ist das so üblich oder b ...
Guten Tag, Ich nehme zurzeit abends 2 Tabletten Cariban +1 Tablette Folsäure ein. Morgens nehme ich 1 Tablette Cariban + das L-Thyroxin ein. Beide Tabletten nacheinander. Ist das in Ordnung oder sollte dazwischen eine Pause sein? Wie lange kann ich Cariban einnehmen da es mir unheimlich gut hilft. Mit freundlichen Grüßen Kim
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit meiner Teilresektion des li. Schilddrüsenlappens nehme ich niedrigdosiert L-Thyroxin zur Strumaprophylaxe. Zuletzt wurde der TSH-Wert in der 14.SSW bestimmt (lag bei 1,4). Wie häufig sollte der TSH-Wert denn in der SS bestimmt werden (wenn keine Dosisanpassung erfolgt) oder kann ich mittlerweile davon ausgehen ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Bei mir wurde vor ca.2 Wochen das L-thyroxin 75 auf 100 erhöht. Der Wert lag da bei 2,1. Wann müsste der Wert wieder kontrolliert werden? Reicht dies nach 4 Wochen? Möchte nicht in einer Über- oder Unterversorgung rutschen. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo ich habe eine Leichte Schilddrüsen Unterfunktion aufgrund der Schwangerschaft weshalb ich L-thyroxin 50 mg nehmen muss die Frau bei der Apotheke meinte dann das ich dafür nix bezahlen muss jetzt waren die Tabletten wieder leer also habe ich ein neues Rezept geholt nur diesmal sollte ich dafür bezahlen? Nun bin ich verwirrt weil man mir sagte ...
Guten morgen, Ich habe ein jünge, er ist 3 Jahre alt und als ich schwanger war habe ich L-Thyroxin 50 mikrogramm waehrebd der ganzen Schwangerschaft eingenommen. Jetzt vor kurzem war ich bei einer Hautaerztin, die mir unter anderen gesagt hat, dass die Kinder, die unter L-Thyroxin entstehen koennen Leukaemie entwickeln. Ist das richtig ? Seitd ...
Hallo, kann L-Thyroxin 75 in der Schwangerschaft genommen werden und auch gemeinsam mit folgenden Medikamenten bzw. ist ein Abstand einzuhalten? - Magnesium 300 mg - Zink 10 mg - Vitamin C 120 mg - Vitamin D 2800 i. e. - Omega 3 Fettsäuren mit 180 mg EPA und 120 DHA sowie 3,4 mg Vitamin E) Bei ei ...
Hallo, ich nehme schon seit einigen Jahren wegen einer leichten Schilddrüsenunterfunktion L-Tyroxin 50er Tabletten. Der Wert war bisher immer so weit in Ordnung, wegen Kinderwunsch wurde er überprüft und lag bei 3,57 mu/l, meine Hausärztin erhöhte die Dosis auf 75er Tabletten, weil der Wert für den Kiwu idealerweise bei 1,0 bis 2,5 liegen ...