Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Kalzium und Vitamin D3

Frage: Kalzium und Vitamin D3

lyamaria

Beitrag melden

Lieber Herr Paulus Ich esse seit meiner frühen Kindheit keine Milchprodukte, mir wird regelmässig schlecht davon und ich bekomme Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme. Da ich mir über eine ausreichende Kalziumaufnahme in der Schwangerschaft Sorgen machte, beschloss ich täglich 1,5 Liter Eptinger Wasser mit einem Kalziumgehalt von 475mg/l zu trinken. Ich trinke es seit ca der 8 SSW und bin nun in der 28 SSW. Zusätzlich enthält Andreavit, welches ich täglich nehme 150mg Kalzium und ich nehme mit Kalzium angereicherte Hafermilch in meinem täglichen Müsli zu mir. Ich esse viel Gemüse und Nüsse. Meine Frauenarztin meinte, mit dem Vitamin D3, welches sie mir von Anbegin verschrieb, dürfe ich nicht so viel Kalzium supplementieren. Ich nehme täglich 0,4ml Cholecalciferolum 4000U.I/ml zu mir. Ich dachte, der Tagesbedarf sei über 1000mg Kalzium. Habe ich wirklich all die Monate zuviel Kalzium eingenommen und eventuell meinem Baby geschadet? Was könnten die Folgen sein? Oder kann ich so weitermachen wie bisher und das Wasser trinken? Ich will ja auch nicht zuwenig Kalzium haben...Bin verwirrt... Vielen Dank für ihre Antworten und ihre Geduld. Liebe Grüsse, lyamaria


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der Kalziumbedarf liegt in der Schwangerschaft bei 1.000 bis 1.200 mg pro Tag. Wenn Sie verunsichert sind, können Sie ja gelegentlich Ihre Blutwerte für Vitamin D und Kalzium bestimmen lassen. Ich nehme jedoch nicht an, dass Ihre Werte erhöht sind. Angesichts der beschriebenen Beschwerden bei Milchprodukten drängt sich die Frage auf, ob bei Ihnen eine Laktoseintoleranz vorliegt. Das Problem ließe sich durch die inzwischen in jedem Supermarkt verfügbaren laktosefreien Milchprodukte unkompliziert lösen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, 1. Frage: bei einer Blutuntersuchung liegen folgende Werte unter/über dem Grenzbereich: Leukozyten: 11400 (Referenz 4000-11000) Thrombozyten - Neutrophile: 75.3% (Referenz 45-75) Thrombozyten - Lymphozyten: 16.6% (Referenz 20-40) Was hat dies zu bedeuten, ist dies gefährlich für meine SS? 2. Frage: Dan ...

Hallo Herr Dr. Paulus, da ich mich in der Schwangerschaft aufgrund z.N. Frühgeburt sehr schonen musste und es mit Kleinkind sehr anstrengend sein kann besonders in der SS, habe ich die meiste Zeit im Winter Zuhause verbracht.  In meinem Femibion Präparat sind bereits 800 IE Vitamin D enthalten, auf Nachfrage bei meiner FÄ hielt diese es nich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich würde gerne ein neues Vitamin C Serum ausprobieren. Inhaltsstoffe: Vitamin C, Ferulasäure und Vitamin E. Ist einer dieser Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft bzw. Stillzeit bedenklich? Ich bin aktuell in der 37. SSW. Vielen Dank! 

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich nehme täglich eine Tablette folio 2 Basic mit dha und esse jeden Tag viele Milchprodukte und Ei. Es ist schwierig zu sagen ob das noch im Normalen Rahmen ist. Ich esse morgens zwei Brote mit frischkäse dann ein oder zwei Natur Joghurts, auch mal ein Vesper Ei und koche dann oft Soßen mit Creme leicht oder Sahne... ...

Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe im Juli vor der Schwangerschaft einen Vitamin-D-Spiegel von 29 ng/ml gehabt. Ich habe dann Vitamin D substituiert. Mit Eintreten der Schwangerschaft im August habe ich 4000 IE Vitamin D eingenommen und im 2. Schwangerschaftsmonat lag der Spiegel bei 32 ng/ml. Die Dosis von 4000 IE habe ich bis zum Ende beibehalt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung letzte Woche zum Thems Vitamin D. Ich habe noch eine Rückfrage: Ich habe die 4000 IE Vitamin D in der Schwangerschaft in Kombination mit Vitamin K2 (MK-7) in der Dosierung von 225 µg pro Tag eingenommen, da ich nicht wusste, dass dieses ebenfalls im Präparat drin ist. Könnte ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin fast in der 37. Woche schwanger und habe nach einem Bluttest beim Hausarzt erfahren, dass mein Vitamin B12 Spiegel deutlich zu niedrig ist (125 bei einem Referenzbereich von 190-900). Ich ernähre mich nicht vegan oder vegetarisch und nehme per Femibion zumindest 4,5µg (also die empfohlene Menge für Schwangere) zu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich bin aktuell in der 8. SSW und nehme täglich Femibion1 zu mir.  In Femibion1 sind täglich enthalten: Vitamin B1:1,4 mg, Vitamin B6: 1,9mg und Vitamin B12: 4.5 Mikrogramm.  Zusätzlich hat mir meine Frauenärztin aufgrund von starker Übelkeit die Einnahme von Folio Nausema verschrieben.  In einer Tagesportiob ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, bei mir wurde ein Vitamin D Mangel festgestellt. Ich bin in der 18. SSW. Meine Frage ist, wie viele Einheiten Vitamin D3 man als Schwangere am Tag nehmen darf? Man findet je nach Quelle unterschiedlich Angaben. Vielen Dank schon einmal für eine Antwort! Takumi

Sehr geehrter Dr. Paulus, Mein Sohn ist am 11.09.25 geboren und seit dem 10.08.25 habe ich versehentlich viel zu viel Vitamin B12 genommen. Ich habe Femibion genommen (enthält 4,5 Mikrogramm) und zusätzlich nochmal 1000 Mikrogramm von der Marke Ankermann. Als ich am 28.02.25 meinen Vitamin B12 Wert bestimmen hab lassen war dieser bei 545 pg/ml ...