Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Jyseleca

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Jyseleca

Hevi25

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe dass ich eine klare Antwort von Ihnen erhalten kann. ich nehme seit 5 Monaten das Medikament Jyseleca und bekomme seit 3 Monaten nicht meine Periode.. kann das von dem Medikament liegen ? Stimmt es dass das Medikament unfruchtbar macht ?  Danke Erster Tag der letzten Regel: 12-10-2023 Medikamente: Jyseleca Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: 3 Monaten Bestehen Krankheiten: Colitis Ulcerosa


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die in Studien zu Filgotinib am häufigsten berichteten Nebenwirkungen sind Übelkeit (3,5 Prozent), Infektionen der oberen Atemwege (3,3 Prozent) oder des Harntrakts (1,7 Prozent) sowie Schwindelgefühl (1,2 Prozent). Unter einer Filgotinib-Therapie besteht ein erhöhtes Risiko für Infektionen. Am häufigsten wurde eine Lungenentzündung registriert (seltener als 1 Prozent). Weibliche Unfruchtbarkeit unter Therapie mit Filgotinib zeigte sich nicht als Nebenwirkung (Fachinfo Jyseleca® Filmtabletten 2023). Bisher liegen keine Erfahrungen zur Anwendung von Filgotinib bei Schwangeren vor. Basierend auf den tierexperimentellen Studien könnte sich Filgotinib ungünstig auf die Entwicklung der Nachkommen auswirken, so dass die Anwendung in der Schwangerschaft unterbleiben sollte. Frauen im gebärfähigen Alter sollten daher während und nach Beendigung der Behandlung mit Filgotinib für mindestens eine weitere Woche eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.