Lilli191
Hallo Dr. Paulus, ich hatte Ihnen Anfang des Jahres bereits geschrieben, weil mein Mann Jyseleca (Filgotinib) aufgrund seines Rheumas nimmt. Sie hatten auf eine eventuelle Unfruchtbarkeit hingewiesen. Nun habe ich diese Woche positiv getestet. Leider habe ich nun riesige Angst, dass durch das Medikament unser Kind geschädigt sein könnte. Es ist ja relativ neu. War es verantwortungslos, das Medikament nicht vorher abzusetzen? Könnte es wirklich schädlich für unser Kind gewesen sein? Danke für Ihre Arbeit!
Eine Beeinträchtigung des Erbguts durch Filgotinib ist nicht beschrieben, lediglich eine Einschränkung der Fruchtbarkeit. Wenn nun eine Schwangerschaft zustande gekommen ist, müssen Sie sich bezüglich der kindlichen Entwicklung keine Sorgen machen.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft