Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Jyseleca (Filgotinib)

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Jyseleca (Filgotinib)

Lilli191

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus, ich hatte Ihnen Anfang des Jahres bereits geschrieben, weil mein Mann Jyseleca (Filgotinib) aufgrund seines Rheumas nimmt. Sie hatten auf eine eventuelle Unfruchtbarkeit hingewiesen. Nun habe ich diese Woche positiv getestet. Leider habe ich nun riesige Angst, dass durch das Medikament unser Kind geschädigt sein könnte. Es ist ja relativ neu. War es verantwortungslos, das Medikament nicht vorher abzusetzen? Könnte es wirklich schädlich für unser Kind gewesen sein? Danke für Ihre Arbeit!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine Beeinträchtigung des Erbguts durch Filgotinib ist nicht beschrieben, lediglich eine Einschränkung der Fruchtbarkeit. Wenn nun eine Schwangerschaft zustande gekommen ist, müssen Sie sich bezüglich der kindlichen Entwicklung keine Sorgen machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.