Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

jhXmHqkEep

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: jhXmHqkEep

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

z4Yd0DwbSssu9V uGCx7iOOKSqNg a3Pim3xdl86QW


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

In Kombination mit Tokolytika (z. B. Partusisten) wurde Verapamil erfolgreich bei vorzeitigen Wehen eingesetzt. Es existieren auch Berichte über die Behandlung fetaler Arrhythmien mit Verapamil im II./III.Trimenon. Gegen einen Einsatz von Verapamil im II./III.Trimenon bestehen daher keine Einwände.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn mein Kind jetzt käme (28+6 SSW), könnten die Medikamente dann irgendwelche Schäden verursachen? Oder auch später? Nehme die Tabletten nun tgl. je 1 Partusisten und 1 Isoptin mite 6.30 Uhr, 11.30 Uhr, 17.00 Uhr, 22.30 Uhr, damit ich nachts durchschlafen kann. Sollte man das Isoptin mite irgendwann absetzen oder reduzieren oder ist das damit alles halb so wild? Mein Kind bewegt sich und tritt mich normal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das heißt, es ist generell unschädlich für das Baby?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel ist der Wirkstoff ausreichend erprobt und es gibt keine Hinweise auf eine kindliche Schädigung. Nur für das erste Schwangerschaftsdrittel ist die Datenlage unzureichend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.