Assiani
Im o.g Zeitraum haben wir nachts den Stecker von RAID gegen Mücken in der Steckdose gehabt. Wir sind gerade in der Karibik und ich habe am 23.01 per Frühschwangerschaftstest festgestellt dass er positiv ist. Jetzt mache ich mir Sorgen, ob die Entwicklung in so einer Frühschwangerschaft schon geschädigt sein kann!??? Denn die sind ja wohl bei Schwangeren verboten! Glg Assiani
Für das Pyrethroid Prallethrin liegen bislang lediglich reproduktionstoxikologische Daten aus Tierversuchen vor. Bei Verabreichung in der sensiblen Phase der Organentwicklung beobachtete man keine Zunahme von Anomalien bei den Nachkommen. Sofern die Anwendung einer potentiell fruchtschädigenden Substanz im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgte, wäre bei schädigenden Einwirkungen entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Die anfangs pluripotenten Zellen können in dieser Zeit noch geschädigte Zellen ersetzen, so dass die weitere Entwicklung ungestört verläuft, sofern der toxische Schaden nicht so groß ist, dass die Frucht mit der nächsten Regelblutung abgeht. Da Sie sich in einer sehr frühen Phase der Schwangerschaft befinden, sehe ich keine Gefahr für die embryonale Entwicklung.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, mit welchem Insektizid darf ich mein Pferd den Sommer über noch einsprühen oder sollte ich komplett auf natürliche Varianten umsteigen? Die gängigen Insektizide in Fliegensprays für Pferde sind: DEET, Permethtin und Incaridin. Vielen Dank!
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich befinde mich in der Kinderwunschphase und zwar am Zyklustag 2. Mein Mann hat leider heute Nacht einen Mückenstecker mit dem Wirkstoff Prallethrin 1,2%( 1.2g/100ml)und Kohlenwasserstoffe C14-C19,izoalkane und Ciklide eingesteckt. Jetzt habe ich Bedenken, ob die Exposition mit diesem Insektizid über 6 Stunden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex