Elli2011
Hallo Herr Dr. Paulus, mit welchem Insektizid darf ich mein Pferd den Sommer über noch einsprühen oder sollte ich komplett auf natürliche Varianten umsteigen? Die gängigen Insektizide in Fliegensprays für Pferde sind: DEET, Permethtin und Incaridin. Vielen Dank!
Zumindest gibt es bis dato keine Hinweise, dass DEET, Icaridin oder Permethrin bei obeflächlichem Kontakt zu einer Schädigung des Ungeborenen führen. Sie können natürlich auch auf natürliche Repellents zurückgreifen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe leider immer wieder einmal einen Ausschlag, den ich bislang erfolgreich mit Lotricomb Creme behandelt habe (immer nach 2-3 Tagen verschwunden). Jetzt bin ich aber in der 24. Ssw und habe wieder einen Ausschlag. Habe es versucht mit einer Clotrimazol-Salbe zu behandeln, leider erfolglos. Da ich den Ausschlag nun unte ...
Hallo, ich bin in der 24 ssw schwanger. Da ich es cronisch mit der Nase habe, habe ich bis vor der Schwangerschaft tgl. Nasonex benutzt, welches mir sehr gut hilft. Zur Zeit mehme ich nun zum Schlafen gehen 1x tgl abends Kindernasentropfen, damit ich schlafen kann. Nase ist ständig zu und ich bin viel am Niesen. Frauenarzt und Hausarzt haben ...
Darf ich Mucofalk weiter einnehmen?
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich leide unter starken Übelkeit mit Erbrechen seit der 6 SSW. Nun bin ich in der 10+5 SSW und es ist nicht besser geworden. Meine Ärztin hat mir Vomex Tabletten empfohlen. Sie helfen aber mittlerweile nicht mehr so gut. Ein Apotheker sagte ich soll den Vomex Sirup nehmen, vielleicht würde ich es besser vertragen und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich nehme seit einigen Jahren regelmäßig von Frühling über Sommer 1x täglich eine Beta-Carotin Tablette von Abtei, weil durch diese bisher meine leichte Sonnenallergie nicht mehr ausgebrochen ist. Ich bin nun in der 18. Woche schwanger und habe an den letzten schönen Sonnentagen wieder einen leichten Ausschlag i ...
Hallo, ich wollte mal nachfragen ob ich folgende Kosmetika in der Schwangerschaft anwenden darf: Make up Mousse: CYCLOPENTASILOXANE, ISODODECANE, DIMETHICONE CROSSPOLYMER, DIMETHICONE, DIMETHICONE/VINYL DIMETHICONE CROSSPOLYMER, DIMETHICONOL, CYCLOHEXASILOXANE, TOCOPHERYL ACETATE, PARFUM (FRAGRANCE), SILICA, ISOCETETH-10, CI 77491 (IRON OXID ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf man in der Schwangerschaft die Waschlotion "Femiwash" von MultiGyn verwenden? Ich besuche zudem ca. alle 8 Wochen eine Podologin, da ich sonst Probleme mit Druckstellen bekomme. Vor der Behandlung werden die Füße recht großzügig mit Octenisept desinfiziert. Ist das, insbesondere in Bezug auf die Menge, in O ...
Guten Morgen, seit einem halben Jahr nehme ich Omega 3,6,7,9 ein... das hilft mir besser zu schlafen, für meine Haut, zyklus (PCO) usw... nun habe ich erfahren das ich schwanger bin und habe mit femibion angefangen. Darf ich das Omega weiter nehmen oder kann ich das Überdosieren? Meine Arzt habe ich gefragt, aber irgendwie habe ich da keine ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mir liegt ein wichtiges Thema auf dem Herzen. Ich plane mit meinem Mann schwanger zu werden. Allerdings leide ich seit einigen Jahren an psychischer Übelkeit und nehme regelmäßig Iberogast Advance ein. Nun wollte ich Sie mal fragen ob Probleme aufkommen können ( bei dem normalen Advance weiß ich, dass man es nicht ne ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich befinde mich in der Kinderwunschphase und zwar am Zyklustag 2. Mein Mann hat leider heute Nacht einen Mückenstecker mit dem Wirkstoff Prallethrin 1,2%( 1.2g/100ml)und Kohlenwasserstoffe C14-C19,izoalkane und Ciklide eingesteckt. Jetzt habe ich Bedenken, ob die Exposition mit diesem Insektizid über 6 Stunden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit