Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Imupret N Dragees

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Imupret N Dragees

Dini04

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin frisch in der 6. SSW. Ende der 4. SSW, also zwei Tage bevor meine Periode ausgeblieben ist und ich erfahren habe, dass ich schwanger bin, habe Imupret N Dragees eingenommen, da ich Erkältungssymptome hatte. An dem Tag (Donnerstag) waren das nachmittags 1x5 und abends nochmal 1x5 Dragees. Am nächsten Tag (Freitag) habe ich noch einmal 1x5 Dragees eingenommen (zu Beginn einer Erkältung wurde eine hohe Dosierung empfohlen) Samstags hatte ich dann einen positiven Schwangerschaftstest (meinen Eisprung hatte ich laut Ovulationstest zwei Wochen vorher auch freitags). Ich mache mir nun große Sorgen, dass diese Einnahmen sich fruchtschädigend ausgewirkt haben könnten, insbesondere, dass es zu Fehlbildungen oder Ähnlichem kommen könnte. Fällt die Einnahme noch unter das „alles oder nichts Prinzip“ innerhalb der ersten zwei Wochen nach Befruchtung? Vielen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine Einnahme in den ersten 14 Tagen nach Befruchtung fällt noch unter das Alles-oder-Nichts-Prinzip. Allerdings sind für die pflanzlichen Inhaltsstoffe von Imupret bislang keine fruchtschädigenden Effekte nachgewiesen. Der Hersteller rät lediglich von einer Anwendung ab, weil keine klinischen Studien in der Schwangerschaft durchgeführt wurden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.