Birgit1310
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie hatten zu meiner Anfrage heute morgen freundlicherweise rückgefragt nach dem Material, aus dem der Progesteronwert meiner Mutter ermittelt wurde und der Konzentration. Ermittelt wurde (zum ersten Mal seit 11 Jahren) aus Speichel, der Wert lag bei 5.000,0 pg/ml, mit einem Vergleichsbereich von 60-120 pg/ml postmenopausal. Hinweis des Labors, dass dies die Messgrenze des Labors sei, der tatsächliche Wert aber wohl höher sei. (Ich weiß nicht, ob das relevant ist: der Testosteronwert lag bei 55,6 bei Vergleichswert 35-45). Meine Kinder (11J m, 8Jw,4Jw) haben fast täglich Kontakt, von Geburt an, aber erst einige Stunden, nachdem die Substanz auf die Haut aufgetragen wurde (abends aufgetragen, Kontakt am nächsten Morgen). Ich mache mir große Sorgen und wäre für eine sachkundige Einschätzung sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Birgit
Die genannten Progesteron-Werte werden nicht einmal von Schwangeren erreicht. Der Wert erscheint nicht plausibel! Eine Überprüfung der Hormonwerte wäre angebracht.