Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

husten

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: husten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo hab seit fast 4 wochen reizhusten , ist nur ab und zu. es ist dann ein kribbeln nur auf der rechten seite der ihn auslöst. hab angst das es was schlimmes ist. ( herz??? ) was kann ich tun ?? ich stille noch bei bedarf . mein sohn 8 monate. DANKE


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn trockener Reizhusten vorliegt und der Hustenreiz geblockt werden soll, kommen Noscapin, Codein, Dextromethorphan oder Efeu-Extrakt in Frage. Der Übergang von Noscapin in die Muttermilch wurde nach Einzeldosen von 100 bzw. 150 mg an 8 Stillenden untersucht. Darunter wurden keine kindlichen Komplikationen beobachtet. Die American Academy of Pediatrics (2001) betrachtet daher Noscapin als vereinbar mit dem Stillen. In die Muttermilch gehen nur kleine Mengen von Codein und seines Metaboliten Morphin über (Horning et al 1975; Meny et al 1993). Sofern die mütterliche Tagesdosis langfristig 240 mg nicht übersteigt, bestehen keine Einwände gegen das Stillen (Committtee on Drugs 1994). Zwar liegen keine systematischen Untersuchungen zum Übergang von Efeuextrakt in die Muttermilch vor, doch kann das Medikament bereits Säuglingen unmittelbar verabreicht werden. Eine Schädigung des Säuglings durch die über die Muttermilch aufgenommene, sicherlich geringfügigere Dosis ist nicht zu erwarten. Ähnliches gilt für das Morphinderivat Dextromethorphan. Der Schleimlöser Acetylcystein ist ebenfalls in der Stillzeit akzeptabel, da der Wirkstoff auch Säuglingen in therapeutischer Dosis verabreicht werden darf. Solche Mengen gehen jedoch über die Muttermilch keinesfalls auf den Säugling über. Aufgrund der Tierexperimente ist davon auszugehen, dass der Schleimlöser Ambroxol in die Muttermilch übergeht. Allerdings darf Ambroxol auch Säuglingen in einer therapeutischen Dosis von 15 mg/d verabreicht werden, was über die Muttermilch sicher nicht erreicht wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit Montag (also ca. seit 5 Tagen) plagen mich Halsschmerzen und ein ziemlicher Husten. Heute war ich beim Allgemeinmediziner, der mir aufgrund der Schwangerschaft (Ssw 27 + 0) Globuli (Bryonia, Spongia und Pulsatilla) in o. g. Potenz je 5 Stk am Tag verschrieben hat. Er ist zwar mein Hausarzt, weiss das ich schw ...

Hallo ich bin heute in der 12+5 ssw. Ich habe Asthma. Seit mehreren Tagen ist meine Lunge total verschleimt aber es sitzt fest. Darf ich acc akut 600 nehmen? Soledum forte habe ich gelesen ist in Ordnung aber es enthält einen Weichmacher der umstritten ist. Darf ich es trotzdem nehmen? Ist prospan Hustensaft ohne Alkohol auch ok?

Sehr geehrter Herr Dr Paulus Ich schleppe seit 5 Wochen einen Husten von einer Erkältung mit mir rum. Sämtliche hausmittel habe ich durch. Gestern war ich bei meiner hausärztin die Lunge abhören lassen. Da ist alles frei und sonst bin ich auch nicht wirklich krank. Sie verschrieb mir dann ein Thymianprodukt, wovon mir die Apothekerin abgeraten hat ...

Hallo Herr Dr. Paulus, seit Montag quält mich ein ziemlicher Schnupfen, gestern kam noch ein (teilweise heftiger) Husten dazu. Ich habe 2 Fragen: 1. Ich werde über das Wochenende noch versuchen, mit inhalieren (Kamillentee) und viel Tee die Erkältung wegzubekommen. Klappt das nicht, hat mir meine FA mir gegen den Husten folgende Medikamente empf ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus , Leider hat mich ( aktuell in der 19.SSW) ein Infekt erwischt . Bei mir ist bei jeder Erkältung der Hustenreiz nachts leider sehr stark . Zum lösen tagsüber habe ich vor der SS immer zwei Soledum Forte täglich genommen und abends zum einschlafen 25 Silomat Tropfen. Dürfte ich das auch aktuell falls es schlimm ...

Ich habe Husten und Schnupfen,der immer stärker wird. Hatte das im Januar während ich schwanger war auch,habe das Kind verloren,in der 11SSW. Bin wieder schwanger in der 4SSW. Was kann ich an Medikamenten nehmen damit der Husten wieder weg,geht. Wenn ich Huste kommt ganz viel grüner Schleim raus. Will das Kind nicht gefährden. Bin 41 Jahre ...

Guten Tag! Ich habe einen leichten Husten und Reizungen im Hals. Darf ich kann Mukaltin im ersten Trimester der Schwangerschaft eingenommen werden? Wirkstoffe: Altea-Wurzel-Trockenextrakt. Dieses Medikament wurde vom behandelnden Arzt empfohlen. Kann ich ölspray für den Hals mit Pflanzenöl, Oleum Hippophaes, Oleum Calendulae und Oleum Ber ...

Guten Tag Herr Dr med Paulus, ich bin gerade leider Corona positiv. Habe ziemlich stark Husten und bin verschleimt. Die Ärztin hat mir ACC akut verschieben, so ganz ungefährlich ist das aber nicht oder? Gibt es auch einen harmloseren Schleimlöser? Meine Nachbarin hat mir einen Roll On mit ätherischen Ölen gebracht der super gegen Husten helfen ...

Guten Morgen, ich habe seit einigen Tagen mit extremen Reizhusten zu kämpfen, Hausmittel schlagen wenig an. Nachts komme ich so gut wie gar nicht in den Schlaf. Gibt es etwas an Medikamente die ich in der 16 SSW nehmen kann um endlich wieder in Schlaf zu finden? Langsam zerrt es an den Kräften

Sehr geehrter Herr Prof. Paulus, welches Medikament empfehlen Sie zur Hustenstillung bei Reizhusten und SARS-CoV—2 Infektion in der 25.SSW? Capval oder haben Sie eine verträglichere Alternative? Mit freundlichen Grüßen