Sonnenschein87.
Guten Tag, Ich war gestern in der 28ssw beim Frauenarzt, er fragte mich ob ich Beschwerden hätte, weil ich Blut im Urin habe. Ich spüre nichts beim Wasserlassen, nur den üblichen Harndrang nachts der verkutlich durch die Schwangerschaft kommt.jetzt habe ich im Internet gelesen, dass man auch Harnwegsinfekte unbewmrkrt haben kann, es zu fehl und Totgeburt kommen kann. Würden Sie raten schon AB einzunehmen? Ist es ratsam den Urin zu Hause zu kontrollieren mit den Combur 10 Stäbchen? Nächster FA Termin ist nämlich erst in 4,5 Wochen. Welche Felder müssten auffällig sein bei einer Harnwegsinfektion bei diese Stäbchen?
Der Nachweis von Erythrozyten im Urin ist nicht gleichbedeutend mit einem Harnwegsinfekt. Wenn Ihr Frauenarzt Erythrozyten im Urin nachgewiesen hat, wurde sicherlich auch mit einem Teststäbchen auf Nitrit und Leukozyten als weitere Hinweise auf einen Harnwegsinfekt getestet. Wenn Sie beschwerdefrei sind, ist es bei bloßem Nachweis von Erythrozyten im Urin keinesfalls notwendig, ein Antibiotikum einzunehmen. Reichliches Trinken zum Durchspülen der Harnwege wäre zunächst sinnvoller.