Mitglied inaktiv
Leide seit Anfang der Schwangerschaft unter der schweren Harnwegsinfektion (Serogruppe D nach Lancefield) habe jetzt schon 3 mal Antibotikum bekommen und seit dem 2.2.11 bin ich jetzt bei der 4. Packung. Habe Angst das die Einnahme mein Baby schädigt. Kann mein Ungeborenes irgendwelche Schäden davon tragen? Gibt es eine Möglichkeit die Harnwegsinfektion im Griff zu bekommen? Nehme zusätzlich noch Cantharis Blasen Clobuli velati ein und trinke Cranbeeriesaft. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Penicilline (z. B. Ampicillin, Amoxicillin) und Cephalosporine sind als Antibiotika der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Eine kindliche Gefährdung ist durch die wiederholte Gabe der Penicilline nicht zu befürchten. Angesichts des anhaltenden Harnwegsinfektes unter wiederholter Gabe von Amoxicillin bzw. Ampicillin sollte eine Testung des Urins auf Keime und Resistenz erfolgen, damit gezielt ein wirksames Antibiotikum (z. B. Fosfomycin) ausgesucht werden kann. Das homöopathische Präparat und der Cranberry-Saft sind unbedenklich.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe nun schon das 2x in meiner Schwangerschft eine Harnwegsinfektion. Es sind immer Leukos und Blut im Urin. Das erste mal habe ich Amoxicillin bekommen, nun habe ich ein Rezept mit Cotrim frote bekommen. In dem Beipackzettel wird darauf hingewisen das es evtl. zu Fehlbilungen kommen kann. Was soll ich machen...??? Wie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zunächst möchte ich Ihnen und diesem Forum ein besonderes Lob aussprechen, in dieser Art einzigartig im deutschen Netz. Nun zu meinem Problem. Ich bin ärztliche Kollegin und stehe einem Problem gegenüber, welches andere Kollegen auch nicht lösen können, weil die Erfahrungen nicht vorhanden sind. Seit einem Jahr l ...
Bei mir wurde anfang der Woche eine leichte Blasenentzündung festgestellt, (geringe anzahl von Bakterien im Urin). Schadet dieses Medikament meinen Baby? Und soll ich lieber 5 Tage das Medikament nehmen um sicher zu sein das die Bakterien weg sind? Oder schon nach 3 Tagen aufhören?
Hallo Herr Dr. Paulus, bei mir wurde am Dienstag (14.05.) von meinem Frauenarzt eine Harnwegsinfektion festgestellt. Daraufhin habe ich eine 1xDosis Monuril verordnet bekommen und auch vorschriftsmäßig eingenommen. Gestern (16.05.) war ich zur Kontrolle, der Urin war schon wieder ziemlich in Ordnung, die Beschwerden (häufiges und schmerz ...
Hallo Dr. Paulus, ich habe seit einiger zeit schon Probleme mit meiner Blase. Ich habe immer sehr schnell eine Blasenentzündung bekommen. Ich bin Jetzt in der 13. Woche Schwanger und habe mehr Probleme mit der Blase denn je. Ich habe seit der Schwangerschaft mehrere male eine Blasenentzündung und letzte woche habe ich Monuril 3000 verschrieben ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe seit 7 Tagen Anzeichen einer (vermuteten) Blasen-/Harnwegsentzündung: Brennende Schmerzen beim Urinieren; erschwertes, unvollständiges und sehr häufiges Urinieren; zunehmend Schmerzen in der Blasengegend auch Ich habe zunächst versucht, die Verdachtsinfektion mit sehr viel Trinken und strenger Hygiene zu bekämpf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex