Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Grippeschutzimpfung jetzt noch?

Frage: Grippeschutzimpfung jetzt noch?

Schwedin

Beitrag melden

Guten Tag Hr. Dr. Paulus, ich frage mich, ob ich jetzt noch eine Grippeschutzimpfung machen soll. Bisher habe ich unter Absprache mit dem Frauenarzt davon Abstand genommen, da ich noch im 1. Trimenon war. Nun bin ich in der 14. SSW. Die Impfung braucht aber ja 2 Wochen, um wirksam zu sein - da wäre es fast Ende Februar. Was wäre im Falle eine Influenzainfektion? Man liest ja oft davon, dass diese nicht auf das Ungeborene übergehen kann, aber für die Mutter wohl recht gefährlich sei. Auch habe ich schon von Fehlgeburten usw. gelesen... Stimmt dies so und könnte man medikamentös behandeln? ( Tamiflu? ) Über Ihren ärztlichen Rat wäre ich dankbar.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die üblichen saisonalen Influenzaimpfstoffe enthalten inaktivierte Viren. Berichte über mehr als 4.000 Impfungen kurz vor oder während der Schwangerschaft lassen keinen Zusammenhang mit kindlichen Komplikationen erkennen (Heinonen et al 1973, Deinard & Ogburn 1981, Sumaya & Gibbs 1979, Munoz et al 2005, Sheffield et al 2004). 1998 stuften die amerikanischen Centers for Disease Control den Impfstoff als sicher für Schwangere ein, deren gesundheitliche Verfassung sich bei einer Influenzainfektion bedrohlich verschlechtern könnte. 2004 wurde die Empfehlung zur Impfung grundsätzlich auf Schwangere – unabhängig vom Schwangerschaftsalter – ausgeweitet (Centers for Disease Control 2004). Auch das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG 2004) unterstützt die Influenzaimpfung in Schwangerschaft und Stillzeit. Inzwischen haben sich die Experten (STIKO, RKI) auch in Deutschland dieser bewährten Strategie angeschlossen. Schwangere haben ein erhöhtes Risiko, bei einer Influenzavirus-Infektion einen schweren Krankheitsverlauf zu entwickeln. Gesunde Schwangere sollen die Impfung vorzugsweise ab dem 2. Trimenon erhalten. Für Schwangere mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge einer chronischen Grundkrankheit (z. B. Immunschwäche, Asthma bronchiale) wird die Impfung ab dem 1. Trimenon empfohlen. Wenn kein Impfschutz besteht, kann man im Falle einer Influenza-Infektion allenfalls Tamiflu gegen die Vermehrung der Viren im Organismus anwenden, das die Beschwerden etwas verkürzen soll. Da sich die Influenzainfektionen teilweise erst im Februar/März ausbreiten, lohnt sich eine Impfung zum gegenwärtigen Zeitpunkt durchaus noch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Bald bekommt mein Sohn mit 2 Monaten die erste 6-Fach-Impfung sowie die Impfung gegen Pneumokokken. Die Kinderärztin möchte mich gleichzeitig aufgrund der Jahreszeit gegen die Grippe impfen. Ich stille ihn voll. Wäre das dann nicht evtl. zu viel wenn er seine Impfungen verarbeiten muss und über die Muttermilch noch diesen Impfstoff er ...

Sehr geehrter Dr Paulus, bin jetzt in der 35 Ssw und frage mich, ob es wirklich noch sinnvoll ist mich schwanger gegen die Gruppe impfen zu lassen oder ob ich lieber abwarten bis das Baby da ist und dann zur Impfung gehe! In 4 Wochen ist eh der geplante Kaiserschnitt! Ich habe Angst vor Impfreaktionen? Was würde Sie mir raten? Lieben Dank Mit ...

Hallo, ich bin jetzt 37+5. Habe mich vor 3 Wochen auf Keuchhusten impfen lassen. Nun die Frage ob der Nestschutz noch greifen würde wenn ich mich erst jetzt auf Grippe impfen lassen würden? Oder wäre es „nur“ noch ein Schutz für mich? Ich befürchte fast das ich in der 38. SSW fast zu spät dran bin, nicht wahr? Würden Sie es trotzdem empfeh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, was sagen Sie zur Anwendung von Ichtholan 50 im 1. Trimester? Ich habe es 3 mal für 3-5 Tage bei einem kleinen Abszess angewendet (erbsengroßes Cremestück)? Vorher habe ich die Wunde immer mit Beta Isodona Lösung desinfiziert. UND: Wie ist Ihre Meinung zur Grippeschutz-Impfung? Wir haben den Impfstoff Vaxigrip T ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich soll in 10 Tagen gegen Keuchhusten (und damit natürlich auch Diphterie/Tetanus) geimpft werden. Mir wurde in der Arztpraxis vorgeschlagen, dass ich auch gleichzeitig die Grippeschutzimpung bekommen könnte. Es sind natürlich beides Totimpfstoffe und entsprechend in der Schwangerschaft meines Wissens nach unkritisch ...

Meine Hausärztin hat mir empfohlen mich gegen Grippe impfen zu lassen. Sie hat mir den Impfstoff VaxigripTetra verschrieben und würde mich kommenden Montag impfen. Gleichzeitig ziehe ich in Erwägung auf Grund der in Österreich stark steigenden Corona Infektionen mich doch noch gegen Corona impfen zu lassen. Was empfehlen sie als Mindestabstand zwi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der ganz frühen Schwangerschaft gegen Influenza mit dem aktuellen Impfstoff geimpft worden. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von der Schwangerschaft. Erst ein paar Tage später habe ich positiv getestet. Ist hier mit Schäden beim Kind zu rechnen? Vielen Dank

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 31. SSW und hatte gerade frisch Corona (Erkältungssymptome und leichter Schlappheit; folglich sehr milder Verlauf). Ich bin seit dem 10.12. wieder Corona negativ und habe nur noch einen minimalen Husten. Ich war am 12.12 bei meiner Frauenärztin und wir haben über die Keuchhusten-,Tetanus- Diphthe ...

Guten Tag Herr dr. Paulus, ich bin aktuell in der 30. Ssw. und mich beschäftigt im nachhinein meine Grippeschutzimpfung. Ich habe mich in der 20. Ssw. gegen Grippe impfen lassen am selben Abend noch spürte ich ein Unwohlsein. Am nächsten Tag fingen bei mir Kopf und Gliederschmerzen an + Abgeschlagenheit und Husten. Mein Mann wurde am Selben Tag eb ...

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin am 21.11. 24mit dem Grippe Impfstoff Influvac Tetra geimpft worden und am 30.11.24 hatte ich Eisprung,bei dem ich dann auch schwanger geworden bin. Meine Frage ist nun hat diese Auswirkungen auf die Gesundheit bzw. die Entwicklung des Babys ? Da ich nun nur gelesen habe impfen entweder 1 Monat vorher oder i ...